BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/UFNLWlFYRlRX.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 1011 BewertungenBewertung vom 04.02.2025 | ||
![]() |
Das Kochbuch „Tunesisch vegan“ ist absolut anfängergeeignet, wobei es empfehlenswert ist den allgemeinen Teil über Gewürze und die tunesische Küche zu lesen, bevor man mit dem Nachkochen der Rezepte beginnt. |
|
Bewertung vom 02.02.2025 | ||
![]() |
„Zwei rote Glühwürmchen“ ist eine Geschichte zum Träumen, die sich sehr gut zur Einschlafbegleitung vorlesen lässt. Hierzu passt es zudem sehr gut, dass die atmosphärischen Bilder von nur wenig Text begleitet werden, sodass Vorleser*in und Zuhörer*in dazu animiert werden auch selbst etwas zu den Bildern zu erzählen. |
|
Bewertung vom 02.02.2025 | ||
![]() |
Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo Sofia ist Inhaberin eines kleinen Cafés in der Ortschaft Corazzo im Piemont. Von ihrer Großmutter hat sie neben Backen auch das Kaffeesatzlesen erlernt. Eines Tages kommt ein Fremder in ihr Café und bittet Sofia darum, ihm sein Schicksal zu weissagen. Zum ersten Mal sieht Sofia im Kaffeesatz den Tod und kurze Zeit später wird der Fremde in der Tat leblos aufgefunden. Sofia plagt ein schlechtes Gewissen und kommt von Schuldgefühlen geplagt einer Verbindung zwischen dem Fremden und einem tödlichen Unfall vor über zwanzig Jahren auf die Spur … |
|
Bewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Mit Ende dreißig scheint für Katharina noch alles möglich zu sein, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Aus der Traum, ihr Singleleben irgendwann gegen eine Familie eintauschen zu können. War es ihr zuvor noch Lebensinhalt genug, die Zeit hauptsächlich mit Arbeit und Trash-TV zu verbringen, erscheint ihr nun alles sinnlos und das Leben vergeudet. |
|
Bewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht Stokkesinke ist ein kleines Dorf mit einem großen Herz für Fußball und einer langen Tradition des heimischen Fußballvereins FC Stokkesinke. Unzählige Anekdoten ranken sich um diesen Verein, die Emils Opa seinem Enkel nur zu gerne wieder und wieder erzählt. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Wie spricht man eigentlich über den Tod? Von Autorin und Illustratorin Anna Fiske sind bereits mehrere Titel zu Themen erschienen, zu denen Kinder viele Fragen haben, die Erwachsene nicht immer beantworten können oder wollen. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Das Winkelhaus steht in der kleinen Stadt Gørja, in die Sam mit ihrer Familie gerade gezogen ist. Ihre Familie besteht neben Sam aus ihrer Mutter und ihren zwei älteren Brüdern Fleming und Gabriel. Bei einem sehr schweren Autounfall hatte sich ihr Vater derart verletzt, dass er einige Zeit später an den Folgen verstorben ist, Sam selbst hinkt seit diesem Vorfall und ihr Bruder Fleming hat aufgrund dessen einen Arm verloren. Doch nicht nur das Äußere grenzt sie von anderen Kindern ab, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Sam an ihrem alten Wohnort regelmäßig zum Mobbingopfer wurde. Auch in der neuen Schule in Gørja scheint es in dieser Hinsicht nicht besser zu werden, bis Sam Karla kennenlernt und sich mit ihr anfreundet. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Zehn Jahre nach seinem ersten Mäuseabenteuer, welches Lindbergh gewidmet war, ist mit „Earhart“ Torben Kuhlmanns inzwischen fünftes mäusestarkes Abenteuer erschienen. Zum einen pflegt es Erinnerungen an das erste Mäuseabenteuer „Lindbergh“, mit einem Wühlmaus-Mädchen angelehnt an Amelia Earhart hat es zugleich die erste Heldin als Hauptfigur. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Bereits die Einleitung ist sehr lustig und liefert die ersten Fakten. In „OMG, ist das wahr?“ findet man in Summe weit über 1000 davon aus Wissenschaft, Technik und Natur. |
|
Bewertung vom 01.01.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte vom wid(d)erwilligen Willi ist so lustig und selbst ironisch erzählt, dass selbst erwachsene Leser*innen tierischen Spaß mit diesem Bilderbuch haben. |
|