Francisco Cienfuegos versteht sich als Poet und betrachtet die Welt als solcher: fragend, staunend, suchend. Doch das ehemalige Gastarbeiterkind aus Spanien liefert hier viel mehr als nur ein Lyrikbuch. Er widmet sich einem grundlegenden Gefühl unserer schnelllebigen Gesellschaft: der Einsamkeit, in all ihren Facetten. Das Sein, die Heimat, die Fremde und die Liebe. Der Mensch, der sein Herz trägt - vom Atlantischen Ozean bis nach Offenbach am Main und noch viel weiter. Wo gehört ein Mensch hin? Wo sind seine Wurzeln und wie weit darf er sich ausbreiten? In welcher Farbe umhüllt einen die…mehr
Francisco Cienfuegos versteht sich als Poet und betrachtet die Welt als solcher: fragend, staunend, suchend. Doch das ehemalige Gastarbeiterkind aus Spanien liefert hier viel mehr als nur ein Lyrikbuch. Er widmet sich einem grundlegenden Gefühl unserer schnelllebigen Gesellschaft: der Einsamkeit, in all ihren Facetten. Das Sein, die Heimat, die Fremde und die Liebe. Der Mensch, der sein Herz trägt - vom Atlantischen Ozean bis nach Offenbach am Main und noch viel weiter. Wo gehört ein Mensch hin? Wo sind seine Wurzeln und wie weit darf er sich ausbreiten? In welcher Farbe umhüllt einen die Einsamkeit, die keine Grenzen kennt?Francisco Cienfuegos' melodisch-melancholische Gedichte zeichnen in den 110 Seiten des Lyrikbuches Wege, Straßen und Alleen. Ausgänge aus der Einsamkeit. Seine Wörter klingen mal wie Flamenco, mal wie moderner Rock-Andaluza - Rhythmen, die berühren. Wenn das Alleinsein überhandnimmt. Mitten im Leben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Cienfuegos, FranciscoIn Isla Cristina (Andalusien) geboren, kam er als Sohn spanischer Gastarbeiter nach Frankfurt. Er lehrt als promovierter Erziehungswissenschaftler an der Fachschule für Sozialwesen in Frankfurt am Main. Zu seinen wissenschaftlichen Themenfeldern gehören Lern- und Entwicklungstheorie, Bindungsforschung, Interkulturelles Lernen, Kommunikationstheorie und Psychoanalyse. Er ist als Experte für Kooperationen von Kindertagesstätten, Erziehern, Lehrern, Schulen und Jugendhilfen tätig. Zu diesen Themenfeldern veröffentlicht er regelmäßig in Fachzeitschriften.Francisco Cienfuegos schreibt Lyrik auf Deutsch und Spanisch. Bis in die 1990er Jahre gehörte er zur Autorengruppe »Spanische Poesie und Prosa in der Migration«. Er hat Werke in beiden Sprachen veröffentlicht. Seit 1997 lebt er in Offenbach am Main. www.milagualyrik.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826