Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Hundert Jahre Deutsche Meisterschaft Passend zum 100. Jahrestag der ersten Deutschen Meisterschaft – 1903 siegte der VfB Leipzig – erscheint dieses Buch zur Geschichte des deutschen Fußballs. Hardy Grüne beschreibt anhand der alljährlichen Titelkämpfe, wie aus dem „englischen Sport“ in Deutschland ein Massenereignis wurde. Von den Anfängen anno 1874 bis zur aktuellen Bundesligasaison ziehen die Epochen des Fußballspiels vorbei: die große Zeit der „bürgerlichen Vereine“ vor 1935, die erfolgreiche Phase der Arbeiterklubs, die Dominanz der professionell geführten Bayern seit den siebziger Jahren.…mehr

Produktbeschreibung
Hundert Jahre Deutsche Meisterschaft
Passend zum 100. Jahrestag der ersten Deutschen Meisterschaft – 1903 siegte der VfB Leipzig – erscheint dieses Buch zur Geschichte des deutschen Fußballs. Hardy Grüne beschreibt anhand der alljährlichen Titelkämpfe, wie aus dem „englischen Sport“ in Deutschland ein Massenereignis wurde.
Von den Anfängen anno 1874 bis zur aktuellen Bundesligasaison ziehen die Epochen des Fußballspiels vorbei: die große Zeit der „bürgerlichen Vereine“ vor 1935, die erfolgreiche Phase der Arbeiterklubs, die Dominanz der professionell geführten Bayern seit den siebziger Jahren.
Zugleich analysiert Grüne jene Faktoren, die den deutschen Fußball als Publikumssport prägten, die seine Faszination auf das Volk ausmachten und zu jeder Zeit politische oder kommerzielle Begehrlichkeiten weckten. Administrative Eingriffe etwa der Nazis werden dabei ebenso thematisiert wie der Einfluss von Mäzenen und Medien.
So entstand eine Hommage an den deutschen Spitzenfußball, die einen kritischen Blick bewahrt, zugleich aber den stets elektrisierenden Kampf um Tore und Punkte aufleben lässt.
Autorenporträt
Hardy Grüne, Jahrgang 1962, geboren in Dortmund, aufgewachsen in Göttingen. Lebt seit vielen Jahren als Reisender und Schreibender in Sachen Fußball, immer auf der Suche nach der Seele des Spiels, die nach seiner Überzeugung in jedem Ort und jedem Verein eine ganz spezifische Ausprägung hat. Als unerschütterlicher Fan des Traditionsklubs Göttingen 05 mit allen Höhen und vor allem Tiefen des Fan-Daseins vertraut. Widmete sich parallel zum Studium der Geografie und Politik vor allem der Historie des Fußballs, machte diese Leidenschaft zu seinem Beruf und hat seither zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Rezensionen
"Mit dieser Fußballhistorie liefert der Autor auch ein Stück deutscher Zeitgeschichte.“
Fränkische Nachrichten