1987
Herausgeber: Degruyter
1987
Herausgeber: Degruyter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "1987" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1988.
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 10mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783112474495
- ISBN-10: 311247449X
- Artikelnr.: 62911209
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: De Gruyter
- 1988.
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 10mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783112474495
- ISBN-10: 311247449X
- Artikelnr.: 62911209
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Paul Grimm 80 Jahre -- Entwicklung und Methode der Forschung -- 10 Jahre Fachschulfernstudium für Restauratoren auf archäologischen Ausgrabungen -- Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde -- Bilzingsleben - Zum Stand der Forschung nach der Ausgrabungsetappe von 1986 -- Eine Siedlung der Baalberger Gruppe bei Polleben, Kr. Eisleben -- Baalberger Gräber von Wallwitz, Saalkreis -- Gräber von Metallwerkern aus der Glockenbecherkultur des Mittelelbe-Saale-Gebietes -- Die frühbronzezeitliche Besiedlung des oberen Holtemmetals im Kreis Wernigerode -- Eine Siedlung der Latene- und frührömischen Kaiserzeit bei Chörau, Kr. Kothen -- Eine Goldberlocke der frühen römischen Kaiserzeit von Brücken, Kr. Sangerhausen -- Bemerkenswerte Funde der spätrömischen Kaiser zeit aus dem Mittelelbe-Saale-Gebiet -- Ein Münzdepotfund in der Neustadt der Lutherstadt Eisleben -- INHALT
Frontmatter -- Paul Grimm 80 Jahre -- Entwicklung und Methode der Forschung -- 10 Jahre Fachschulfernstudium für Restauratoren auf archäologischen Ausgrabungen -- Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde -- Bilzingsleben - Zum Stand der Forschung nach der Ausgrabungsetappe von 1986 -- Eine Siedlung der Baalberger Gruppe bei Polleben, Kr. Eisleben -- Baalberger Gräber von Wallwitz, Saalkreis -- Gräber von Metallwerkern aus der Glockenbecherkultur des Mittelelbe-Saale-Gebietes -- Die frühbronzezeitliche Besiedlung des oberen Holtemmetals im Kreis Wernigerode -- Eine Siedlung der Latene- und frührömischen Kaiserzeit bei Chörau, Kr. Kothen -- Eine Goldberlocke der frühen römischen Kaiserzeit von Brücken, Kr. Sangerhausen -- Bemerkenswerte Funde der spätrömischen Kaiser zeit aus dem Mittelelbe-Saale-Gebiet -- Ein Münzdepotfund in der Neustadt der Lutherstadt Eisleben -- INHALT