1987
Herausgeber: Degruyter
1987
Herausgeber: Degruyter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "1987" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1988.
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 10mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783112474556
- ISBN-10: 3112474554
- Artikelnr.: 62911507
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1988.
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 10mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783112474556
- ISBN-10: 3112474554
- Artikelnr.: 62911507
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Werner Coblenz 70 Jahre -- Entwicklung und Methode der Forschung -- Ein Bauopfer aus Pockau, Kr. Marienberg. Steinbeile als "verschleppte Bodenfunde" im Erzgebirge und Vogtland (mit Tafel 1 und zwei Textabbildungen) -- Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde -- Neue archäologische Untersuchungen auf dem Schafberg bei Löbau (mit Tafel 2-3 und zwei Textabbildungen) -- Das Kriegergrab von Liebau, Kr. Plauen, in Zusammenhang mit der latenezeitlichen Besiedlung der Orlasenke (mit Tafel 4 und drei Textabbildungen) -- Beobachtungen an einem Baugrubenprofil innerhalb der Ortenburg in Bautzen (mit vier Textabbildungen) -- Zweiter Vorbericht über die Ausgrabungen in der Burg von Dresden (mit Tafel 5-6 und vier Textabbildungen) -- Weitere Ausgrabungen im ehemaligen Benediktiner-Kloster in Chemnitz/Karl- Marx-Stadt (mit drei Textabbildungen) -- Ein Rundturmfundament im Schloß Freudenstein in Freiberg (mit Tafel 7 und vier Textabbildungen) -- Untersuchungen auf der "wüsten Mark" Rappendorf, Stkr. Zwickau (mit Tafel 8 und drei Textabbildungen) -- Mittelalterliche Bergbaureste und Verhüttungsplatz in der Gemarkung Etzdorf- Gersdorf, Kr. Hainichen (mit einer Textabbildung) -- Verschiedenes -- Kleine Mitteilungen -- INHALT
Frontmatter -- Werner Coblenz 70 Jahre -- Entwicklung und Methode der Forschung -- Ein Bauopfer aus Pockau, Kr. Marienberg. Steinbeile als "verschleppte Bodenfunde" im Erzgebirge und Vogtland (mit Tafel 1 und zwei Textabbildungen) -- Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde -- Neue archäologische Untersuchungen auf dem Schafberg bei Löbau (mit Tafel 2-3 und zwei Textabbildungen) -- Das Kriegergrab von Liebau, Kr. Plauen, in Zusammenhang mit der latenezeitlichen Besiedlung der Orlasenke (mit Tafel 4 und drei Textabbildungen) -- Beobachtungen an einem Baugrubenprofil innerhalb der Ortenburg in Bautzen (mit vier Textabbildungen) -- Zweiter Vorbericht über die Ausgrabungen in der Burg von Dresden (mit Tafel 5-6 und vier Textabbildungen) -- Weitere Ausgrabungen im ehemaligen Benediktiner-Kloster in Chemnitz/Karl- Marx-Stadt (mit drei Textabbildungen) -- Ein Rundturmfundament im Schloß Freudenstein in Freiberg (mit Tafel 7 und vier Textabbildungen) -- Untersuchungen auf der "wüsten Mark" Rappendorf, Stkr. Zwickau (mit Tafel 8 und drei Textabbildungen) -- Mittelalterliche Bergbaureste und Verhüttungsplatz in der Gemarkung Etzdorf- Gersdorf, Kr. Hainichen (mit einer Textabbildung) -- Verschiedenes -- Kleine Mitteilungen -- INHALT