14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Glaube, Gesellschaft und die Rolle der Evangelischen Publizistik
Gold im Kugelstoßen mit 25: Yemisi Ogunleye gelingt bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 der ganz große Wurf. In den folgenden Interviews wird schnell klar, wem die junge Athletin ihren Erfolg zuschreibt: Gott hat ihr zu diesem sensationellen Erfolg verholfen! Diese und weitere Geschichten über Gottvertrauen und die Kraft des Glaubens hat Jörg Bollmann in seinem Buch zusammengetragen. Ihnen allen gemeinsam ist die Erkenntnis, wie sehr das christliche Menschenbild unsere Gesellschaft prägt. Und was es bedeuten würde, wenn…mehr

Produktbeschreibung
Glaube, Gesellschaft und die Rolle der Evangelischen Publizistik

Gold im Kugelstoßen mit 25: Yemisi Ogunleye gelingt bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 der ganz große Wurf. In den folgenden Interviews wird schnell klar, wem die junge Athletin ihren Erfolg zuschreibt: Gott hat ihr zu diesem sensationellen Erfolg verholfen!
Diese und weitere Geschichten über Gottvertrauen und die Kraft des Glaubens hat Jörg Bollmann in seinem Buch zusammengetragen. Ihnen allen gemeinsam ist die Erkenntnis, wie sehr das christliche Menschenbild unsere Gesellschaft prägt. Und was es bedeuten würde, wenn uns diese Orientierung verloren geht.

- Erfolge in Sport, Beruf und dem Miteinander durch die Kraft Gottes
- Das christliche Menschenbild als Botschaft der Hoffnung
- Der Einfluss der Evangelischen Publizistik auf die Orientierung an christlichen Grundwerten
- "Himmlische Geschichten", die unterhalten und Zuversicht schenken
- Impuls-Texte zu Gottvertrauen in allen Situationen, erzählt vom Journalist Jörg Bollmann

Mitgefühl, Vertrauen und gewaltfreie Konfliktlösung: Was auf dem Spiel steht

Eine zunehmend gespaltene Gesellschaft, Meinungsverschiedenheiten, die in Gewalt enden, schwindende Mitgliederzahlen in den beiden großen christlichen Kirchen: Jörg Bollmann zeigt auf, was geschieht, wenn Zwischenmenschliches aus den Fugen gerät. Die "himmlischen Geschichten" in seinem Buch sind ein erfrischender Hoffnungsschimmer und ein Plädoyer dafür, welche Werte im christlichen Menschenbild und welche Kraft im Glauben stecken.Frieden miteinander und die Gewissheit, dass Gott immer unterstützend wirkt, wenn man ihn braucht: Jörg Bolllmanns Impulstexte sind eine Erinnerung daran, was für eine zusammenhaltende Gesellschaft notwendig ist.
Autorenporträt
Jörg Bollmann, Jahrgang 1958, ist ein evangelischer Publizist sowie Moderator, Redakteur und Sportreporter im Hörfunk. Bis zum Eintritt in den Altersruhestand hat er 22 Jahre lang, von 2002 bis 2024, das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH) mit Sitz in Frankfurt am Main als Geschäftsführer und Direktor geleitet.