"Auf geträumten Pferden reiten, ist so gut wie zu Fuß gehen", heißt ein deutsches Sprichwort. "Hochmut reitet zu Pferde aus und kommt zu Fuß zurück", meinte Ulrich von Hutten. "Wenn die Pferde rar werden, werden Mäuse gesattelt", prophezeit ein Sprichwort der Beduinen. "Pferdeverstand ist das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten des Menschen zu wetten", glaubte Oscar Wilde. "Wenn du entdeckt hast, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!", rät ein indianisches Sprichwort. Das sind einige der "200 Weisheiten über Pferde" aus dem gleichnamigen Buch in Großschrift. Weil das…mehr
"Auf geträumten Pferden reiten, ist so gut wie zu Fuß gehen", heißt ein deutsches Sprichwort. "Hochmut reitet zu Pferde aus und kommt zu Fuß zurück", meinte Ulrich von Hutten. "Wenn die Pferde rar werden, werden Mäuse gesattelt", prophezeit ein Sprichwort der Beduinen. "Pferdeverstand ist das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten des Menschen zu wetten", glaubte Oscar Wilde. "Wenn du entdeckt hast, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!", rät ein indianisches Sprichwort. Das sind einige der "200 Weisheiten über Pferde" aus dem gleichnamigen Buch in Großschrift. Weil das Urheberrecht in Deutschland erst 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers erlischt, konnten keine jüngeren Zitate ausgewählt werden. Gesammelt und herausgegeben wurden die Sprüche über Pferde von Doris Probst und Ernst Probst. Von beiden stammen auch die Gemeinschaftswerke "Der Ball ist ein Sauhund. Weisheiten und Torheiten über Fußball", "Worte sind wie Waffen. Weisheiten und Torheiten über die Medien", "Weisheiten und Torheiten über Hund und Katze" sowie "750 Weisheiten über Tiere". Doris Probst gab alleine auch eine mehrbändige Reihe mit Weisheiten und Torheiten über das Alter, die Arbeit, Ehe, Frauen, Kinder, Liebe, Männer und Mütter heraus. Ernst Probst ersann 500 Zitate, die er in dem Buch "Schweigen ist nicht immer Gold" veröffentlichte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ernst Probst und Doris Probst, geborene Baumbauer, leben seit 1983 mehr als 40 Jahre nahe an der Grenze zu Kastel in Kostheim. Ernst Probst kam 1946 in Neunburg vorm Wald in Bayern zur Welt und arbeitete als Zeitungsredakteur in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. Von 1986 bis heute veröffentlichte er zahlreiche Bücher, Taschenbücher und Broschüren über die Themenbereiche Paläontologie, Kryptozoologie, Archäologie, Geschichte und Aphorismen. Zwischen 2001 und 2006 betätigte er sich als Buchverleger sowie weltweit als Antiquitäten- und Fossilienhändler. Seine 1947 in Idar-Oberstein an der Nahe geborene Ehefrau Doris unterstützte ihn im Verlag und Handel und gab ab 2001 Taschenbücher mit Weisheiten und Torheiten über das Alter, die Arbeit, die Ehe, die Frauen, den Fußball, die Kinder, die Liebe und die Männer sowie mit Gedichten über Tiere heraus.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826