Der zehnte Band dieser Reihe bietet wieder eine Fülle aktueller Forschungsergebnisse aus den Bereichen der Regensburger Boden-, Bau- und Kunstdenkmalpflege. Das Spektrum reicht von den Erkenntnissen, die aus den archäologischen Ausgrabungen in Burgweinting und an den Klostergründen gezogen wurden, bis zu einer Bestandsaufnahme der technischen Denkmäler des 19. und 20.Jahrhunderts. Dazu kommen stadtgeschichtlich interessante Beiträge, etwa zur Bau- und Zerstörungsgeschichte der Regensburger Synagogen von 1841 bis 1938, zur gotischen Predigtsäule oder zur Topographie des Stärzenbachs. Ein ausführlicher Nachruf würdigt die denkmalpflegerischen Verdienste von Prof. Dr. Jörg Traeger (2005). Im Anhang werden die wichtigsten denkmalpflegerischen Maßnahmen der Jahre 2003 bis 2005 in Kurzbeiträgen vorgestellt. Mit Register der Bände 1 bis 10.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno