22. Hämophilie-Symposion Hamburg 1991
Verhandlungsberichte: Frühe Interventionstherapie bei HIV-infizierten Hämophilen; Psychosoziale Betreuung HIV-infizierter Hämophiler: Multizentrische Studien des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit; Erfahrungen mit
Mitarbeit:Landbeck, G.; Beeser, H.; Brackmann, H.-H.; Scharrer, Inge; Deinhard, F.; Schramm, Wolfgang; Eibl, M.; Goebel, F.-D.; Heinrichs, C.; Lechler, E.; Lechner, K.; Rasche, H.; Schimpf, K.; Seifried,
22. Hämophilie-Symposion Hamburg 1991
Verhandlungsberichte: Frühe Interventionstherapie bei HIV-infizierten Hämophilen; Psychosoziale Betreuung HIV-infizierter Hämophiler: Multizentrische Studien des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit; Erfahrungen mit
Mitarbeit:Landbeck, G.; Beeser, H.; Brackmann, H.-H.; Scharrer, Inge; Deinhard, F.; Schramm, Wolfgang; Eibl, M.; Goebel, F.-D.; Heinrichs, C.; Lechler, E.; Lechner, K.; Rasche, H.; Schimpf, K.; Seifried,
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die j{hrlichen H{mophilie-Symposien befassen sich mit neuen Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung und Klinik der H{mophilie, verwandter angeborener und erworbener Blutungskrankheiten und thrombophiler Diathesen. Im diesj{hrigen Band steht die HIV-Infektion bei Bluterpatienten im Vordergrund. Fr}hzeitige Therapiem glichkeiten und die psychosoziale Betreuung HIV-infizierter H{mophiler werden ausf}hrlich dargestellt. DenBand beschlie~en Beitr{ge zu neuen Faktor VIII- und IX-Konzentraten, zur Thrombophilie sowie freie Vortr{ge.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- 23. Hämophilie-Symposion54,99 €
- 20. Hämophilie-Symposion Hamburg 198954,99 €
- 19. Hämophilie-Symposion Hamburg 198854,99 €
- 24. Hämophilie-Symposion54,99 €
- 26. Hämophilie-Symposion54,99 €
- Marlies MichlBASICS Hämatologie27,00 €
- 18. Hämophilie-Symposion Hamburg 198754,99 €
-
-
-
Die j{hrlichen H{mophilie-Symposien befassen sich mit neuen
Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung und Klinik der
H{mophilie, verwandter angeborener und erworbener
Blutungskrankheiten und thrombophiler Diathesen. Im
diesj{hrigen Band steht die HIV-Infektion bei
Bluterpatienten im Vordergrund. Fr}hzeitige
Therapiem glichkeiten und die psychosoziale Betreuung
HIV-infizierter H{mophiler werden ausf}hrlich dargestellt.
DenBand beschlie~en Beitr{ge zu neuen Faktor VIII- und
IX-Konzentraten, zur Thrombophilie sowie freie Vortr{ge.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung und Klinik der
H{mophilie, verwandter angeborener und erworbener
Blutungskrankheiten und thrombophiler Diathesen. Im
diesj{hrigen Band steht die HIV-Infektion bei
Bluterpatienten im Vordergrund. Fr}hzeitige
Therapiem glichkeiten und die psychosoziale Betreuung
HIV-infizierter H{mophiler werden ausf}hrlich dargestellt.
DenBand beschlie~en Beitr{ge zu neuen Faktor VIII- und
IX-Konzentraten, zur Thrombophilie sowie freie Vortr{ge.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-540-56096-8
- 1992.
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 3. November 1992
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 20mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783540560968
- ISBN-10: 3540560963
- Artikelnr.: 39562481
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-540-56096-8
- 1992.
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 3. November 1992
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 20mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783540560968
- ISBN-10: 3540560963
- Artikelnr.: 39562481
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
Begrüßung und Einleitung.- I. Frühe Interventionstherapie bei HIV-infizierten Hämophilen.- Todesursachen und AIDS-Erkrankungen Hämophiler in der BRD; Umfrageergebnisse 1991.- Virustatische Behandlung der HIV-Infektion.- Pharmakokinetik von Zidovudin bei HIV-infizierten Hamophilen mit chronischer Hepatitis.- Die Anwendung von Impfstoffen in der Prophylaxe und Therapie des erworbenen Immunmangelsyndroms (AIDS).- Therapie der Infektionssyndrome bei AIDS und HIV-Infektion.- AIDS-Inzidenz und -Manifestationen bei Hamophilen-aktuelle Entwicklung unter Zidovudin und Pentamidin-Prophylaxe.- Infektionsgefährdung von medizinischem Personal und Angehörigen HIV-infizierter Hämophiler: Verhütung und Sofortmaßnahmen.- Sofortmaßnahmen bei akzidentellem HIV-Kontakt.- II. Psychosoziale Betreuung HlV-infizierter Hämophiler: Multizentrische Studien des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit.- Psychosoziale Betreuung von Angehörigen HIV-infizierter Patienten am Hämophilie-Zentrum Bonn und bei der AIDS-Hilfe Bonn e. V.- Schwerpunkte der Beratung und therapeutischen Begleitung HIV-infizierter Patienten.- Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung bei Hämophilie und HIV-Infektion.- III. Erfahrungen mit neuen Faktor VIII- und IX-Konzentraten.- Erfahrungen mit hochgereinigten Faktor VIII-Konzentraten.- Faktor VIII-Behandlung bei HlV-infizierten Hämophilen: Einfluß des Konzentrattyps auf den Verlauf der HIV-Infektion.- Modulation of Immune System by Factor Concentrates.- Ergebnisse zur Virussicherheit eines TNBP/TWEEN-behandelten Faktor VIII- bzw. IX-Präparates in der Hämophiliebehandlung (PUP's study).- Klinische Erfahrungen mit zwei rekombinanten Faktor VIII-Konzentraten.- Thrombogenität von Faktor IX-haltigen Konzentraten.- Thrombogenität vonFaktor IX-haltigen Gerinnungskonzentraten. Ein Erfahrungsbericht von 1970 bis 1990.- Erfahrungen und Bewertung vergleichender Faktor VIIIC-Aktivitätsmessungen mit Einstufen-, Zweistufen- und chromogenen Methoden in hochgereinigten Faktor VIII-Konzentraten.- In-vitro-Charakteristik aktueller hochgereinigter Faktor IX-Konzentrate.- In-vitro-Charakteristik von gepooltem virusinaktivierten lyophilisierten Frischplasma.- IV. Thrombophilie.- Normale und abnormale Varianten des humanen Fibrinogens.- Dysfibrinogenemia as Thrombophilie Factor.- Dysfibrinogenämie-Homburg I-VI.- Faktor XII-Mangel und Thrombophilie.- Faktor XII-Mangel.- Untersuchungen zur Fibrinolyseaktivität bei Faktor XII-Mangel.- Rezidivierende thromboembolische Erscheinungen bei einer Patientin mit kongenitalem Faktor XII-Mangel.- V. Freie Vorträge.- Die Indikation zur operativen Behandlung bei hämorrhagischen Diathesen in der Orthopädie-Erfahrungen über 10 Jahre.- HIV-Infektion und orthopädische Operation?.- Eine weitere erfolgreiche phänotypische Heilung einer schweren Hämophilie A durch orthotope Lebertransplantation.- Erfolgreiche allogene Knochenmarktransplantation eines Kindes mit Pyknodysostose und Thrombasthenie.- Diagnose und Therapie der angeborenen milden Thrombozytenfunktionsstörung: Ein Bericht über 14 Patienten.- Inzidenz der Faktor VIII-Hemmkörperentwicklung bei Hämophilie-Patienten und kumulatives Risiko in Abhängigkeit von Alter und Substitutionstherapie. Ergebnisse einer 15jährigen Longitudinal-Studie.- Therapie und Verlauf von erworbenen Faktor Vlll-Inhibitoren bei nicht-hämophilen Patienten.- Recombinantes humanes Interferon-alpha (rh IFN) zur Behandlung eines therapieresistenten postpartalen Hemmkörpers gegen Faktor VIII.- Lupus-Inhibitor-verdächtigeaPTT-Verlängerungen bei Kindern in der präoperativen Gerinnungsdiagnostik.- Erworbener Thrombininhibitor bei zwei Kindern.- Heparinsensitivität von 5 Thromboplastinen zur Bestimmung der Thromboplastinzeit.- Abnormale Multimerenstruktur des von Willebrand-Faktors in den Thrombozyten-Beobachtungen an 6 Fällen.- Multiple Thrombosen und Kumarin-induzierte Hautnekrosen bei einem Kind mit Antiphospholipid-Antikörpern: Effekt der Gabe von Prothrombin C-Konzentrat.- einer Kumarintherapie unter Substitution mit Protein C-Konzentrat bei einem ungewöhnlichen Fall von Protein C-Mangel.- Hämophilie-Behandlung der vergangenen 10 Jahre im zweigeteilten Berlin.- Geschlechtsverhältnis der Mutationsraten bei der Hämophilie A und dessen Bedeutung für die Konduktorinnendiagnostik.- Genomische Diagnostik und Charakterisierung molekularer Defekte bei Hämophilie B.- Hämostaseologische Veränderungen bei Kindern mit venösen und arteriellen Thrombosen im Rahmen maligner Systemerkrankungen.
Begrüßung und Einleitung.- I. Frühe Interventionstherapie bei HIV-infizierten Hämophilen.- Todesursachen und AIDS-Erkrankungen Hämophiler in der BRD; Umfrageergebnisse 1991.- Virustatische Behandlung der HIV-Infektion.- Pharmakokinetik von Zidovudin bei HIV-infizierten Hamophilen mit chronischer Hepatitis.- Die Anwendung von Impfstoffen in der Prophylaxe und Therapie des erworbenen Immunmangelsyndroms (AIDS).- Therapie der Infektionssyndrome bei AIDS und HIV-Infektion.- AIDS-Inzidenz und -Manifestationen bei Hamophilen-aktuelle Entwicklung unter Zidovudin und Pentamidin-Prophylaxe.- Infektionsgefährdung von medizinischem Personal und Angehörigen HIV-infizierter Hämophiler: Verhütung und Sofortmaßnahmen.- Sofortmaßnahmen bei akzidentellem HIV-Kontakt.- II. Psychosoziale Betreuung HlV-infizierter Hämophiler: Multizentrische Studien des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit.- Psychosoziale Betreuung von Angehörigen HIV-infizierter Patienten am Hämophilie-Zentrum Bonn und bei der AIDS-Hilfe Bonn e. V.- Schwerpunkte der Beratung und therapeutischen Begleitung HIV-infizierter Patienten.- Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung bei Hämophilie und HIV-Infektion.- III. Erfahrungen mit neuen Faktor VIII- und IX-Konzentraten.- Erfahrungen mit hochgereinigten Faktor VIII-Konzentraten.- Faktor VIII-Behandlung bei HlV-infizierten Hämophilen: Einfluß des Konzentrattyps auf den Verlauf der HIV-Infektion.- Modulation of Immune System by Factor Concentrates.- Ergebnisse zur Virussicherheit eines TNBP/TWEEN-behandelten Faktor VIII- bzw. IX-Präparates in der Hämophiliebehandlung (PUP's study).- Klinische Erfahrungen mit zwei rekombinanten Faktor VIII-Konzentraten.- Thrombogenität von Faktor IX-haltigen Konzentraten.- Thrombogenität vonFaktor IX-haltigen Gerinnungskonzentraten. Ein Erfahrungsbericht von 1970 bis 1990.- Erfahrungen und Bewertung vergleichender Faktor VIIIC-Aktivitätsmessungen mit Einstufen-, Zweistufen- und chromogenen Methoden in hochgereinigten Faktor VIII-Konzentraten.- In-vitro-Charakteristik aktueller hochgereinigter Faktor IX-Konzentrate.- In-vitro-Charakteristik von gepooltem virusinaktivierten lyophilisierten Frischplasma.- IV. Thrombophilie.- Normale und abnormale Varianten des humanen Fibrinogens.- Dysfibrinogenemia as Thrombophilie Factor.- Dysfibrinogenämie-Homburg I-VI.- Faktor XII-Mangel und Thrombophilie.- Faktor XII-Mangel.- Untersuchungen zur Fibrinolyseaktivität bei Faktor XII-Mangel.- Rezidivierende thromboembolische Erscheinungen bei einer Patientin mit kongenitalem Faktor XII-Mangel.- V. Freie Vorträge.- Die Indikation zur operativen Behandlung bei hämorrhagischen Diathesen in der Orthopädie-Erfahrungen über 10 Jahre.- HIV-Infektion und orthopädische Operation?.- Eine weitere erfolgreiche phänotypische Heilung einer schweren Hämophilie A durch orthotope Lebertransplantation.- Erfolgreiche allogene Knochenmarktransplantation eines Kindes mit Pyknodysostose und Thrombasthenie.- Diagnose und Therapie der angeborenen milden Thrombozytenfunktionsstörung: Ein Bericht über 14 Patienten.- Inzidenz der Faktor VIII-Hemmkörperentwicklung bei Hämophilie-Patienten und kumulatives Risiko in Abhängigkeit von Alter und Substitutionstherapie. Ergebnisse einer 15jährigen Longitudinal-Studie.- Therapie und Verlauf von erworbenen Faktor Vlll-Inhibitoren bei nicht-hämophilen Patienten.- Recombinantes humanes Interferon-alpha (rh IFN) zur Behandlung eines therapieresistenten postpartalen Hemmkörpers gegen Faktor VIII.- Lupus-Inhibitor-verdächtigeaPTT-Verlängerungen bei Kindern in der präoperativen Gerinnungsdiagnostik.- Erworbener Thrombininhibitor bei zwei Kindern.- Heparinsensitivität von 5 Thromboplastinen zur Bestimmung der Thromboplastinzeit.- Abnormale Multimerenstruktur des von Willebrand-Faktors in den Thrombozyten-Beobachtungen an 6 Fällen.- Multiple Thrombosen und Kumarin-induzierte Hautnekrosen bei einem Kind mit Antiphospholipid-Antikörpern: Effekt der Gabe von Prothrombin C-Konzentrat.- einer Kumarintherapie unter Substitution mit Protein C-Konzentrat bei einem ungewöhnlichen Fall von Protein C-Mangel.- Hämophilie-Behandlung der vergangenen 10 Jahre im zweigeteilten Berlin.- Geschlechtsverhältnis der Mutationsraten bei der Hämophilie A und dessen Bedeutung für die Konduktorinnendiagnostik.- Genomische Diagnostik und Charakterisierung molekularer Defekte bei Hämophilie B.- Hämostaseologische Veränderungen bei Kindern mit venösen und arteriellen Thrombosen im Rahmen maligner Systemerkrankungen.