Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Wenn Elke Heidenreich über Maestro Leonard Bernstein schreibt, André Heller über Jessye Norman, Hans-Ulrich Treichel über Hans Werner Henze oder Eva Demski über Yves Montand, wenn 25 herausragende Künstler von besonderen Autoren und herausragenden Photographen porträtiert werden, dann entsteht ein ganz ungewöhnliches Buch. Miles Davis, Frank Zappa, Georg Solti, Michael Gielen, James Levine, Nikolaus Harnoncourt, Gidon Kremer, Julia Fischer, Vladimir Horowitz, Arturo Benedetti Michelangeli, Alfred Brendel sie und andere große Künstlerinnen und Künstler sind in der Alten Oper Frankfurt…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Elke Heidenreich über Maestro Leonard Bernstein schreibt, André Heller über Jessye Norman, Hans-Ulrich Treichel über Hans Werner Henze oder Eva Demski über Yves Montand, wenn 25 herausragende Künstler von besonderen Autoren und herausragenden Photographen porträtiert werden, dann entsteht ein ganz ungewöhnliches Buch. Miles Davis, Frank Zappa, Georg Solti, Michael Gielen, James Levine, Nikolaus Harnoncourt, Gidon Kremer, Julia Fischer, Vladimir Horowitz, Arturo Benedetti Michelangeli, Alfred Brendel sie und andere große Künstlerinnen und Künstler sind in der Alten Oper Frankfurt aufgetreten, seit diese vor 25 Jahren als Konzert- und Kongreßzentrum wieder eröffnet wurde. Ein opulent ausgestatteter Text-Bild-Band zum genußvollen Lesen und Schauen für alle Liebhaber der Musik.
Autorenporträt
Wolfgang Sandner, geb. 1942, war ehemals Programmchef und Produzent für zeitgenössische Musik bei der Plattenfirma Wergo und anschließend bei Schott für wiss. Editionen zuständig, seit 20 Jahren ist er Musikkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, veröffentlichte bereits mehrere Bücher zum Thema Musik.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.09.2006

WOLFGANG SANDNER, Musikredakteur im Feuilleton dieser Zeitung, hat ein Buch herausgegeben, das fünfundzwanzig Porträts großer Künstler vereint: von Pierre-Laurent Aimard und Gidon Kremer bis zu Vladimir Horowitz, von Miles Davis bis zu Frank Zappa. Sie alle sind in der Alten Oper Frankfurt aufgetreten, die in diesem Jahr ihren fünfundzwanzigsten Geburtstag als Konzerthaus feiert. Die Essays stammen nicht nur von Musikkritikern, sondern von Autoren wie Hans-Christoph Buch, Hans-Ulrich Treichel oder Eva Demski, dem Aktionskünstler André Heller und der Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Die Porträts wurden mit Arbeiten von Fotografen wie Barbara Klemm, Isolde Ohlbaum, Alexander Lauterwasser, Jean Gaumy und Andy Warhol illustriert. (Wolfgang Sandner: "25 Klassiker". Piper Verlag, München 2006. 223 S., geb., Abb., 39,90 [Euro].)

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main