Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Wie kann ich den Blütenansatz meiner Rose fördern? Stimmt es, dass Pferdemist ein guter Rosendünger ist? Welche Triebe müssen bei Kletterrosen geschnitten werden? Sind Rosen im Topf winterhart? Kann man alle Hagebutten essen? Wie kann ich die Haltbarkeit von Rosen in der Vase verlängern? Welche Krankheiten treten bei Rosen besonders häufig auf? Diese und viele andere Fragen, die sich im täglichen Umgang mit Rosen stellen, beantwortet Ute Bauer im großen GU Kompass 300 Fragen zu Rosen kompetent und einfühlsam. Ob Pflanzen, Pflegen, Verwenden oder geeignete Sorten auswählen: Das kompakte…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wie kann ich den Blütenansatz meiner Rose fördern? Stimmt es, dass Pferdemist ein guter Rosendünger ist? Welche Triebe müssen bei Kletterrosen geschnitten werden? Sind Rosen im Topf winterhart? Kann man alle Hagebutten essen? Wie kann ich die Haltbarkeit von Rosen in der Vase verlängern? Welche Krankheiten treten bei Rosen besonders häufig auf? Diese und viele andere Fragen, die sich im täglichen Umgang mit Rosen stellen, beantwortet Ute Bauer im großen GU Kompass 300 Fragen zu Rosen kompetent und einfühlsam. Ob Pflanzen, Pflegen, Verwenden oder geeignete Sorten auswählen: Das kompakte Nachschlagewerk bietet eine Fülle praktischer Tipps, die helfen, Rosen im Garten, auf dem Balkon oder im Zimmer rundum gesund und schön zu halten. Sortiert nach 5 Themenbereichen werden die Fragen innerhalb der Bereiche alphabetisch nach Schlagworten geordnet. Und als Extra: Die schönsten Rosensorten für den Garten.
Autorenporträt
Ute Bauer machte ihre Begeisterung für Gärten und Pflanzen zum Beruf.
Nach dem Gartenbau-Studium folgte die Ausbildung zur Journalistin im Burda
Verlag. Nach verschiedenen beruflichen Stationen arbeitete sie viele Jahre als
freie Autorin und Gartenjournalistin vom eigenen Redaktionsbüro aus. Sie
schrieb für Zeitschriften, Tageszeitungen und Buchverlage und produzierte Beiträge
für TV-Redaktionen. Mehrere Buchtitel wurden bereits von ihr veröffentlicht.
Heute arbeitet sie als Redakteurin bei einer renommierten Gartenzeitschrift. Entspannung
und Inspiration findet sie in den Schreibpausen im eigenen Garten
sowie unterwegs in fremden Gärten.