Das quadratische Format, die gesamte hochwertige Gestaltung, das Papier, die Grafiken/Malereien gefallen mir sehr gut. Das ist jedoch nur der erste Eindruck. Und der zählt ja bekanntermaßen auch. Ins Buch geschaut, kann ich es kaum mehr weglegen, was ich lese, grandios.
Was Stefan Hiene auf den
184 Seiten dieses Buches geschrieben hat, spricht mir und sicher vielen anderen, aus der Seele.…mehrDas quadratische Format, die gesamte hochwertige Gestaltung, das Papier, die Grafiken/Malereien gefallen mir sehr gut. Das ist jedoch nur der erste Eindruck. Und der zählt ja bekanntermaßen auch. Ins Buch geschaut, kann ich es kaum mehr weglegen, was ich lese, grandios.
Was Stefan Hiene auf den 184 Seiten dieses Buches geschrieben hat, spricht mir und sicher vielen anderen, aus der Seele. Ehrlich, direkt, unverblümt!
Das Spielerische seiner Zeilen lassen mich es gerne zur Hand nehmen. Wiederholt werde ich inspiriert und habe deswegen das Buch griffbereit in meiner Nähe liegen.
Unglaublich gut hat mir getan, Wunder für Wunder (= Kapitel für Kapitel) zu lesen, zu reflektieren, es wegzulegen, erneut in die Hand zu nehmen, weiterzulesen, erneut darüber nachzudenken, ganz ohne Zeitdruck. Ich bin so lange bei einem Kapitel geblieben, wie ich wollte und hab mir erlaubt (wer sollte es mir auch verbieten?!) von hier nach dort und zurück zu springen mit einer wunderbaren Leichtigkeit.
Unzählige Male atmete ich auf, weil ich mich wiedergefunden habe.
Wunder für Wunder durchatmen, erkennen, annehmen, loslassen, weitergehen.
Der Liebesbrief am Ende des Buches (vom wem er wohl stammen mag?) zeigt, wie sehr sich der Autor verändert hat im Laufe der Jahre. Das macht Mut und Lust auf eigene Veränderung. Im Grunde ist es so, dass man sein Leben nicht mehr wie bisher fortführen kann, wenn man das Buch gelesen hat, weil es deutlich macht, dass noch so viel mehr möglich sein kann, möglich ist. Es weckt dieses Gefühl von Freiheit, motiviert, Neues entstehen zu lassen und den nächsten Schritt zu wagen, ja, ihn zu gehen.
Ein Buch für Jedermann und Jedefrau! Eine absolute Kaufempfehlung meinerseits.
Ein dickes DANKE an Stefan Hiene und ebenso ein Danke an den Kamphausen Verlag für den Mut dieses Werk zu verlegen.