5. Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Unfalltagung in Berlin
Broschiertes Buch

5. Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Unfalltagung in Berlin

18. bis 21. November 1987

Herausgegeben von Kuner, E.H.; Povacs, F.; Richon, Ch.-A.; Pannike, Alfred
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wirksame diagnostische MaBnahmen zur Erkennung eines tie fen Infektes am Kunstgelenk erfordern somit einen umfassenden Diagnoseplan. Dieser muB zum Ziel haben, den auf keimenden Verdacht einer Infektion zu verfolgen bis dieser bewiesen oder ausgeschlossen ist. Da es nicht moglich ist, aus der klinischen Symptomatik, der Rontgenuntersuchung und der Szintigraphie die Diagnose einer Infektion sicher zu stellen, verbleibt nur der Weg tiber die Gelenkpunktion, den Erreger nachzuweisen. Bleibt der Keimnachweis aus, so gilt ein schmerzhaftes Kunstgelenk dennoch so lange infektionsverdachtig, bis das ...