Der 50. Geburtstag stand an. Stefan Padberg wollte sich selbst etwas schenken und beschloss im Sommer 2017, die gesamten Alpen von Wien bis Marseille mit dem Rennrad in Angriff zu nehmen. 50 Pässe sollten es werden.In den vier Wochen der Reise wurden es dann genau 46. Aber darauf kommt es ja gar nicht an. Aber worauf kommt es denn an, beim Reisen, im Leben ...? Diese Frage bewegt den Radler auf den Auf- und Abfahrten durch Österreich, Italien, die Schweiz und Frankreich immer wieder. Welche Antworten und neue Fragen er auf dem Großglockner, dem Stilfserjoch, dem Col du Galibier und vielen…mehr
Der 50. Geburtstag stand an. Stefan Padberg wollte sich selbst etwas schenken und beschloss im Sommer 2017, die gesamten Alpen von Wien bis Marseille mit dem Rennrad in Angriff zu nehmen. 50 Pässe sollten es werden.In den vier Wochen der Reise wurden es dann genau 46. Aber darauf kommt es ja gar nicht an. Aber worauf kommt es denn an, beim Reisen, im Leben ...? Diese Frage bewegt den Radler auf den Auf- und Abfahrten durch Österreich, Italien, die Schweiz und Frankreich immer wieder. Welche Antworten und neue Fragen er auf dem Großglockner, dem Stilfserjoch, dem Col du Galibier und vielen anderen gefunden hat, beschreibt er in 50 Jahre, 50 Pässe. Neben diesen Pass-Meditationen beschreibt Padberg die Landschaften und deren Besonderheiten mit der Brille des Geographen, der er hauptberuflich ist. Da geht es mal um die kommunalen Wohnungen der Stadt Wien, mal um die Geschichte Südtirols, mal um die Tour de France, und auch um die Schafshaltung in den Alpen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
1968 bin ich geboren, aufgewachsen dann in Mönchengladbach, zumStudium der Geographie und Sozialwissenschaften ging ich 1989 nachBonn. Ein guter Freund hatte den Weg vorgezeichnet.Heute arbeite ich hauptberuflich in der Lehrer/innenausbildung. Nebendem Lehramtsstudium in Bonn und Madrid bildete ich mich weiter zumgraduierten Lehrbeauftragten in Themenzentrierter Interaktion (TZI).Mit 14 Jahren gingen meine ersten mehrtägige Fahrradtouren in dieEifel, mit 15 nach Frankreich. Die Begeisterung für den Radsport erbteich von meinem Vater, sodass mich der Hype um das Bonner TeamTelekom freute, ich aber dem Geschehen rund um die großenLandesrundfahrten und klassischen Eintagesrennen auch weiterAufmerksamkeit widmete, als sich alle wegen des Dopingskandals vomRadsport abwandten.Die Alpen traten erst durch Wanderungen mit meiner Liebsten näher anmich heran. Schnell wuchs dann aber der Wunsch, mich ihnen auf demRennrad zu nähern. Nach einigen Rad-Urlauben in den französischenAlpen war es Zeit, das ganze Gebirge unter die schmalen Räder zunehmen.Vor diesem Buch schrieb ich seit 2005 das eine und andere überGeographie und Lebendiges Lehren und Lernen sowie ein Buch über dieStadtgeographie Kölns mit dem Titel: "Currywurst-Kompass Köln. dieStadt und ihre Buden."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826