Dieses Hartcover-Buch ist schon äußerlich eine Augenweide und inhaltlich erwartet den Leserinnen und Lesern eine literarische Schatzinsel , auf der jeder Kraft und Energie tanken kann.
Das Inhaltsverzeichnis benennt 50 Wörter die uns im Leben begegnen, die aber vielleicht nicht jeder mit der
Liebe in Verbindung bringt. Um so überraschender war auch ich, über die vielen realen Geschichten, die…mehrDieses Hartcover-Buch ist schon äußerlich eine Augenweide und inhaltlich erwartet den Leserinnen und Lesern eine literarische Schatzinsel , auf der jeder Kraft und Energie tanken kann.
Das Inhaltsverzeichnis benennt 50 Wörter die uns im Leben begegnen, die aber vielleicht nicht jeder mit der Liebe in Verbindung bringt. Um so überraschender war auch ich, über die vielen realen Geschichten, die mich in diesem Buch erwarteten. Die Liebe im Leben ist sehr facettenreich, und so verbirgt sich hinter jedem der 50 Wörter eine wunderbare Geschichte. Und es fasziniert, dass man sich in der ein oder anderen Schilderung wiederfinden kann.
Der Autor Thomas Lambert Schöberl schreibt in einem schönen fließenden Erzählstil, über Anekdoten die fesseln und berühren, und die er zum Teil persönlich erlebt hat. Er schreibt weder kitschig noch oberflächlich, im Gegenteil, seine Geschichten sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Die Erzählungen sind von unterschiedlicher Länge und werden oft begleitet durch kleine Absätze wie: Gewusst ?, Impuls oder Ausprobieren, in denen der Autor explizit den Kern seiner Geschichte verdeutlicht, um zum Innehalten und Nachdenken zu animieren. Auch aus diesem Grund ist das Buch zum Schnelllesen eigentlich nicht geeignet. Es lohnt sich nach jedem der 50 Wörter erst einmal innezuhalten, bevor man weiterliest. Ich bin sehr oft nachdenklich aus den Geschichten herausgekommen, und habe dann das Gelesene nochmals in Gedanken passieren lassen. Dabei habe ich nicht selten erlebt, dass ich selbst Ähnliches schon erlebt oder gefühlt habe. Jedem der aufmerksam dieses Buch liest wird es ähnlich ergehen.
Mir hat es auch sehr gefallen, dass der Autor seinen christlichen Glauben nicht versteckt, sondern auch immer wieder Bibelstellen zitiert, die passend zu den jeweiligen Begriffen und Erzählungen sind. Niemand sollte aber denken, dass es sich überwiegend um ein religiöses Buch handelt. Nein, da würde man dem Buch seinen Sinn und Zweck absprechen. Vielmehr ist es ein Buch, dass umfangreich über die Liebe berichtet, und da gehört die Liebe zu Gott natürlich dazu. Die religiösen Passagen können aber auch anregen, seinen eigenen Glauben zu überdenken. Die Bibelstellen hat Thomas Lambert Schöberl sehr verständlich und für mich sehr lehrreich erklärt. Man merkt, dass der Autor evangelische Religionslehre studiert hat.
Ich empfehle dieses Buch jedem, der die Liebe in seiner Vielfalt im Leben kennenlernen möchte. Jeder kann gewiss sein, dass er mit zahlreichen neuen Erkenntnissen dieses einzigartige Buch beenden wird. Ich möchte mit drei Zitaten meine Rezension gerne beenden. Sie haben mich sehr berührt:
Seite 217....Jede Liebe hinterlässt einen unauslöschlichen Abdruck in uns und wird Teil unserer Geschichte, unseres Wesens.
Seite 93......Das Herz ist mehr als eine Pumpe, es ist das Echo unserer Seele, ein Lebensquell.
Seite 196.... Wir müssen erkennen, dass Liebe in all ihren Formen existiert, und keinen Stempel der Zustimmung benötigt.
Ich empfehle dieses Buch, welches auch als Geschenk bestens geeignet ist, uneingeschränkt, und vergebe selbstverständlich 5 Sterne !