Als Zahnarzt in eigener Praxis reicht fachliche Kompetenz allein nicht aus. Sie müssen Ihr Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreich führen. Wie Sie das erreichen und sich dabei den Arbeitsalltag spürbar erleichtern können, zeigt Hans J. Schmid anhand von 49 praxiserprobten Beispielen. Auf unterhaltsame Weise vermittelt der Autor Wissenswertes zu den Themen Beratungskompetenz, Patientengespräche, Teamführung, Praxisorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Anschauliche Beispiele, originelle Ideen und jede Menge Tipps für Ihre Praxis machen 6 aus 49 in jedem Fall zu einem Hauptgewinn.…mehr
Als Zahnarzt in eigener Praxis reicht fachliche Kompetenz allein nicht aus. Sie müssen Ihr Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreich führen. Wie Sie das erreichen und sich dabei den Arbeitsalltag spürbar erleichtern können, zeigt Hans J. Schmid anhand von 49 praxiserprobten Beispielen. Auf unterhaltsame Weise vermittelt der Autor Wissenswertes zu den Themen Beratungskompetenz, Patientengespräche, Teamführung, Praxisorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Anschauliche Beispiele, originelle Ideen und jede Menge Tipps für Ihre Praxis machen 6 aus 49 in jedem Fall zu einem Hauptgewinn.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
- Die 7-Sekunden-Entscheidung- Wartezeit- Im Behandlungszimmer: vor der Behandlung- Während und nach der Behandlung- Bleaching in der Zahnarztpraxis- Die Sendung mit der Maus, Cocktail schlürfen und wie ich damit zur Marke werde- Die neue 01: Das Vorgespräch- Die neue 01: Die Umsetzung- Einsicht bei Patienten- Endo-Beratung- Neue Mitarbeiter- Marketing Messe: Marketing- oder Hochzeitsmesse- Laufzettel- Meine 10 Wünsche für Ihre Internetseite- Die Goldene 9- Wie finde ich gute Neupatienten?- Das Füllungsgespräch- Mehrkosten für Füllungen- Von der IP4 zur lebenslangen PZR- Persönliches Praxishandbuch- Praxisziele- Die richtige Produktpräsentation- Recall- Zahnersatz "verkaufen"- Uschi - unsere schlaue Information- Wohlfühlservice- Ideen gegen Telefonterror- Teamsitzung- Tag der offenen Tür- Alleinstellungsmerkmale- Überweiser- Soft Fakts für Einsicht während der Beratung- Emotionen- Ausbau der Prophylaxe- Der Patient sagt Ja zur Prophylaxe- Argumentationshilfen für Prophylaxeleistungen- Integration der Prophylaxe in die Praxis- Während der Prophylaxebehandlung- PZR - Kommunikationsbeispiele- PZR nach Zahnersatz- Wie gewinne ich langjährige Patienten für die Prophylaxe?- Schmerzpatienten in die Prophylaxe gewinnen- Effektive Terminvergabe- Kinderolympiade- Haptik- Rabatt- Metaphern und Vergleiche- Indirekte Kommunikation- Kosten
- Die 7-Sekunden-Entscheidung- Wartezeit- Im Behandlungszimmer: vor der Behandlung- Während und nach der Behandlung- Bleaching in der Zahnarztpraxis- Die Sendung mit der Maus, Cocktail schlürfen und wie ich damit zur Marke werde- Die neue 01: Das Vorgespräch- Die neue 01: Die Umsetzung- Einsicht bei Patienten- Endo-Beratung- Neue Mitarbeiter- Marketing Messe: Marketing- oder Hochzeitsmesse- Laufzettel- Meine 10 Wünsche für Ihre Internetseite- Die Goldene 9- Wie finde ich gute Neupatienten?- Das Füllungsgespräch- Mehrkosten für Füllungen- Von der IP4 zur lebenslangen PZR- Persönliches Praxishandbuch- Praxisziele- Die richtige Produktpräsentation- Recall- Zahnersatz "verkaufen"- Uschi - unsere schlaue Information- Wohlfühlservice- Ideen gegen Telefonterror- Teamsitzung- Tag der offenen Tür- Alleinstellungsmerkmale- Überweiser- Soft Fakts für Einsicht während der Beratung- Emotionen- Ausbau der Prophylaxe- Der Patient sagt Ja zur Prophylaxe- Argumentationshilfen für Prophylaxeleistungen- Integration der Prophylaxe in die Praxis- Während der Prophylaxebehandlung- PZR - Kommunikationsbeispiele- PZR nach Zahnersatz- Wie gewinne ich langjährige Patienten für die Prophylaxe?- Schmerzpatienten in die Prophylaxe gewinnen- Effektive Terminvergabe- Kinderolympiade- Haptik- Rabatt- Metaphern und Vergleiche- Indirekte Kommunikation- Kosten
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826