Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,66 €
  • Gebundenes Buch

- Wer war Oswald von Wolkenstein? - Worum geht es im Mann ohne Eigenschaften? - Welche Autorinnen schrieben nach 1945? - Wer hat(te) Angst vor Thomas Bernhard? - Warum hat Elfriede Jelinek den Nobelpreis zu Recht bekommen?
Informativ, kenntnisreich und unterhaltsam führt Wynfrid Kriegleder durch die Literaturgeschichte Österreichs von den Anfängen bis in die Gegenwart - alles Wissenswerte in einem Band!

Produktbeschreibung
- Wer war Oswald von Wolkenstein?
- Worum geht es im Mann ohne Eigenschaften?
- Welche Autorinnen schrieben nach 1945?
- Wer hat(te) Angst vor Thomas Bernhard?
- Warum hat Elfriede Jelinek den Nobelpreis zu Recht bekommen?

Informativ, kenntnisreich und unterhaltsam führt Wynfrid Kriegleder durch die Literaturgeschichte Österreichs von den Anfängen bis in die Gegenwart - alles Wissenswerte in einem Band!
Autorenporträt
Kriegleder, Wynfrid
Wynfrid Kriegleder, geboren 1958, Studium der Germanistik an der Universität Wien und in den USA, ist seit 1997 ao. Univ.-Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik in Wien.
Rezensionen
In diesem Buch versammeln die renommierten und bekannten Historiker Georg Kugler und Herwig Wolfram die wichtigsten und spannendsten 99 Fragen zur österreichischen Geschichte. "Woher kommt der Titel Erzherzog in Österreich?", "Wie kam Österreich zu seinem Namen, was bedeutet er und wo ist er entstanden?", sind nur zwei Fragen, die die Autoren beantworten und damit einen Bogen vom Beginn Österreichs bis heute spannen. Sachkundig und kompakt! Buchmedia - Magazin 20180122