36,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ich wollte eigentlich nur meine Songtexte, die über die Jahre und Umzüge an allen möglichen und unmöglichen Stellen in Haus, Keller und unter dem Dach dem Vergilben entgegen staubten, lochen und ablegen.Als ich sie dann zusammentrug und die Zeilen überflog, überkam mich diese seltsame Mischung aus Schmunzeln und Traurigkeit, fielen mir doch sofort, trotz all den Jahren, Personen, Orte und Umstände von denen diese Texte handelten wieder ein.Und natürlich auch die Musiker, die diesen Worten Leben, Gefühl und Rhythmus einhauchten.Die endlosen Diskussionen um ein Wort oder eine Note...Hier wurde…mehr

Produktbeschreibung
Ich wollte eigentlich nur meine Songtexte, die über die Jahre und Umzüge an allen möglichen und unmöglichen Stellen in Haus, Keller und unter dem Dach dem Vergilben entgegen staubten, lochen und ablegen.Als ich sie dann zusammentrug und die Zeilen überflog, überkam mich diese seltsame Mischung aus Schmunzeln und Traurigkeit, fielen mir doch sofort, trotz all den Jahren, Personen, Orte und Umstände von denen diese Texte handelten wieder ein.Und natürlich auch die Musiker, die diesen Worten Leben, Gefühl und Rhythmus einhauchten.Die endlosen Diskussionen um ein Wort oder eine Note...Hier wurde mit Herzblut geschrieben und hart gekämpft, bis auf `s Messer!Deshalb entschied ich mich dafür, dieser Archivierung einen Rahmen zu geben, der der Intention aller Beteiligten würdig ist.Ich verstehe das auch als Danksagung an meine Weggefährten, von denen der oder die eine oder andere vielleicht gar nicht wusste, dass sie/er in meinem Text-Universum herumspukten.
Autorenporträt
Hofmann, MickMick Hofmann war, neben seinem Job als Kaufmann, fast ein halbes Jahrhundert als Freizeit-Musiker im mittelhessischen Raum unterwegs.Sein Hauptinstrument war das Schlagzeug, und er war in allen seinen Bands der Haupttexter. Seine Reise durch 50 Jahre Zeit-und Musikgeschichte aus der Perspektive eines Mannes, der jede freie Minute seiner Musik gewidmet hat, findet sich in seinen Texten wieder und gewährt einen interessanten Rückblick in eine Zeit, als Musik noch mit dem Herzen geschrieben wurde.