The Carver Policy Governance Guide series includes six booklets that offer board members a description of John Carver's Policy Governance model of board leadership. Policy Governance enables a board to fulfill its accountability to its organization's "owners," whether the owners are association members, city residents, company shareholders, or a community of interest. Policy Governance addresses the board's engagement in financial, programmatic, and personnel matters; roles of officers and committees; reporting and evaluation; agendas; and other aspects of the board job. Implementing Policy…mehr
The Carver Policy Governance Guide series includes six booklets that offer board members a description of John Carver's Policy Governance model of board leadership. Policy Governance enables a board to fulfill its accountability to its organization's "owners," whether the owners are association members, city residents, company shareholders, or a community of interest. Policy Governance addresses the board's engagement in financial, programmatic, and personnel matters; roles of officers and committees; reporting and evaluation; agendas; and other aspects of the board job. Implementing Policy Governance and Staying on Track shows boards how they can apply the principles of the Policy Governance model and change the way they govern in practice. The guide cuts across various aspects of the Policy Governance model and challenges board members to move from concepts to practice. The Policy Governance model is based on the functions rather than the structure of a governing board. It outlines commonsense principles about governing that fit together into an entire system. The practices of the Policy Governance board, which are consistent with the principles, allow it to control without meddling, focus on long-term organizational outputs, powerfully delegate to a CEO and staff, and discharge its fiduciary responsibility in a visionary, strategic manner. Because the model is a total system, the Carver Policy Governance Guide series offers boards a complete set of principles for fulfilling their various obligations.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
John Carver is internationally known as the creator of the breakthrough in board leadership called the Policy Governance model and is the best-selling author of Boards ThatMake a Difference (1990, 1997, 2006). He is co-editor (with his wife, Miriam Carver) of the bimonthly periodical Board Leadership, author of over 180 articles published in nine countries, and author or co-author of six books. For over thirty years, he has worked internationally with governing boards, his principal practice being in the United States and Canada. Dr. Carver is an editorial review board member of Corporate Governance: An International Review, adjunct professor in the University of Georgia Institute for Nonprofit Organizations, and formerly adjunct professor in York University's Schulich School of Business. Miriam Carver is a Policy Governance author and consultant. She has authored or co-authored over forty articles on the Policy Governance model and co-authored three books, including Reinventing Your Board and The Board Member's Playbook. She has worked with the boards of nonprofit, corporate, governmental, and cooperative organizations on four continents. Ms. Carver is the co-editor of the bimonthly periodical Board Leadership and, with John Carver, trains consultants in the theory and implementation of Policy Governance in the Policy Governance Academy.
Inhaltsangabe
Praise Title Page Copyright Page CARVER GUIDE About the Authors
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.