Nachdem Bischof Michael Bünker und Pfarrer Sepp Lager mit "Es wead ana kemmen" und "Umadum a liachta Schein" bereist die vier Evangelien ins Kärntnerische übertragen haben, folgt nun eine Auswahl wichtiger und populärer Geschichten aus dem Alten Testament. Mit ausdrucksstarken Bilder der zehn derzeit im Atelier de La Tour arbeitenden Künstlerinnen und Künstler.
Nachdem Bischof Michael Bünker und Pfarrer Sepp Lager mit "Es wead ana kemmen" und "Umadum a liachta Schein" bereist die vier Evangelien ins Kärntnerische übertragen haben, folgt nun eine Auswahl wichtiger und populärer Geschichten aus dem Alten Testament. Mit ausdrucksstarken Bilder der zehn derzeit im Atelier de La Tour arbeitenden Künstlerinnen und Künstler.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Bünker, Dr. theol., geb. 1954 in Leoben/Steiermark als drittes Kind des evangelischen Pfarrers von Leoben, Otto Bünker, und dessen Frau. Aufgewachsen in Radenthein/Kärnten, Gymnasium in Villach, Studium der evangelischen Theologie in Wien. Seit 2008 Bischof der evanglischen Kirche A. B. in Österreich.Sepp Lagger, Mag., geb. 1951 in Kremsbrücke/Kärnten als zweites von fünf Kindern in einer Tischlerfamilie. Aufgewachsen und Volksschule in Eisentratten, Gymnasium in Spittal, Studium der evangelischen Theologie in Wien. Sepp Lagger ist seit über dreißig Jahren Pfarrer in Wien, verheiratet und Vater von vier Kindern.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826