Die (wahren) Autoren des Buchs "A Letter To The Stars - Briefe in den Himmel" sind Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich im Alter von elf bis 19 Jahren. Sie haben ein herausragendes, zeithistorisches und am internationalen Buchmarkt einzigartiges Werk geschaffen: berührende und versöhnende Botschaften aus der Gegenwart an die Vergangenheit für die Zukunft.
80.000 Menschen aus Österreich wurden von den Nazis ermordet: Juden, Roma & Sinti, Gläubige, Widerstandskämpfer ... Schüler begeben sich nun - fast 60 Jahre nach Kriegsende - gemeinsam mit Lehrern und Historikein auf Spurensuche und rekonstruieren die Schicksalswege der Opfer. Daraus entsteht im Internet ein "Living Memorial" - ein Archiv ganz persönlicher Lebensgeschichten. So wird den durch die NS-Barbarei zu bloßen Nummern degradierten und viel zu lang in blanken Todeslisten verschütteten Menschen ihr Name, ihr Gesicht, ihre Würde zurück gegeben.
80.000 Menschen aus Österreich wurden von den Nazis ermordet: Juden, Roma & Sinti, Gläubige, Widerstandskämpfer ... Schüler begeben sich nun - fast 60 Jahre nach Kriegsende - gemeinsam mit Lehrern und Historikein auf Spurensuche und rekonstruieren die Schicksalswege der Opfer. Daraus entsteht im Internet ein "Living Memorial" - ein Archiv ganz persönlicher Lebensgeschichten. So wird den durch die NS-Barbarei zu bloßen Nummern degradierten und viel zu lang in blanken Todeslisten verschütteten Menschen ihr Name, ihr Gesicht, ihre Würde zurück gegeben.