Jeannett und Susann kommen zu Pflegeeltern. Sie sind durch ihre leiblichen Eltern vernachlässigt und missbraucht worden. Aber ihre Pflegeeltern erfahren erst nach und nach, was das bedeutet. Jeannet und Susann sind liebenswert und fröhlich, aber sie verhalten sich anders, als andere Kinder. Sie sind nicht böse, obwohl sie stehlen und hoch aggressiv sind. Es gibt immer einen guten Grund für ihr Handeln, lernen die Pflegeeltern. Damit wissen sie mehr, als das Jugendamt zugeben und verstehen will und erkennen, dass die Schule nicht für traumatisierte Kinder angelegt ist. Sie erfahren, dass…mehr
Jeannett und Susann kommen zu Pflegeeltern. Sie sind durch ihre leiblichen Eltern vernachlässigt und missbraucht worden. Aber ihre Pflegeeltern erfahren erst nach und nach, was das bedeutet. Jeannet und Susann sind liebenswert und fröhlich, aber sie verhalten sich anders, als andere Kinder. Sie sind nicht böse, obwohl sie stehlen und hoch aggressiv sind. Es gibt immer einen guten Grund für ihr Handeln, lernen die Pflegeeltern. Damit wissen sie mehr, als das Jugendamt zugeben und verstehen will und erkennen, dass die Schule nicht für traumatisierte Kinder angelegt ist. Sie erfahren, dass Therapeuten immer in ihrer Fachrichtung gefangen sind und deshalb manchmal keine große Hilfe sind. Durch das Jugendamt erzwungene Besuchskontakte zum leiblichen Vater verlaufen chaotisch. Susann wird immer aggressiver und überträgt ihre Kindheitserfahrungen auf Ruth, die Pflegemutter. Die Situation eskaliert. Als die Pflegeeltern schließlich keine Hilfe mehr bekommen und sich von aller Welt alleingelassen fühlen, treffen sie eine bittere Entscheidung.
Ralph Gehrke, geboren 1951 in Berlin, Studium der Englischen Philologie und Politischen Wissenschaften (Sozialkunde), Lehrer für Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Wirtschafts- und Sozialkunde, Seminarleiter für Lernmethodik, Pflegevater von drei Pflegekindern, Mitglied im "AktivVerbund e.V. Pflegeeltern für Pflegekinder", Blogautor
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826