Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,25 €
  • Buch

Die Kreisbahn schließend, bedeutet „Abbitten“ die Vollendung des lyrisch-elegischen Zyklus Jean-Jacques Karigers. Das im Zentrum des gesamten Opus stehende zeitlose Bündnis mit der Schicksalsbegleiterin, der geliebten Gattin des Autors, das die Grenzen des Weltlichen überwindet, ist nunmehr erweitert auf ein persönliches Lebensresümee, gleichermaßen ehrerbietig gegenüber dem Göttlichen wie dem eigenen menschlichen Geschlecht. Als Verneigung eines Humanisten vor dem kulturellen Erbe des Abendlandes findet die Trilogie in diesem Band ihren treffenden Abschluss. Des Autors poetisches OEuvre,…mehr

Produktbeschreibung
Die Kreisbahn schließend, bedeutet „Abbitten“ die Vollendung des lyrisch-elegischen Zyklus Jean-Jacques Karigers. Das im Zentrum des gesamten Opus stehende zeitlose Bündnis mit der Schicksalsbegleiterin, der geliebten Gattin des Autors, das die Grenzen des Weltlichen überwindet, ist nunmehr erweitert auf ein persönliches Lebensresümee, gleichermaßen ehrerbietig gegenüber dem Göttlichen wie dem eigenen menschlichen Geschlecht. Als Verneigung eines Humanisten vor dem kulturellen Erbe des Abendlandes findet die Trilogie in diesem Band ihren treffenden Abschluss. Des Autors poetisches OEuvre, veröffentlicht von 1962 bis heute, ist durch geistig-seelische Kongenialität seiner Gattin Marie-Thérèse, durch ihren Einsatz und Fleiß, ihre anthologische wie biographische Tätigkeit übers Leben hin, in Entstehung wie Verbreitung überhaupt erst möglich gewesen. Und was Inspiration angeht, hat er ihr nahezu alles zu verdanken. Der furchtbare Schlag ihres Scheidens aus diesem Leben zwang ihn zu einer dichterischen Rechenschaft, zugleich Huldigung, letzter Konsequenz.