Kleinseitner Geschichten führen zurück in die dreißiger und vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Prager Kleinseite war damals ein verträumter Stadtteil mit engen und krummen Gassen, ineinander verschachtelten Adelspalästen, Kirchen und abends nur schwach von Laternen erleuchteten Häusern. In diesem, im Grunde bis heute unveränderten Milieu, erlebte Neruda über dreißig Jahre jene Gestalten aus dem einfachen Volk, denen er schließlich mit vorliegendem Werk ein literarisches Denkmal setzte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno