Dachau mit seiner 1200-jährigen Geschichte, berühmt als Ort der Freilichtmalerei um 1900 und in aller Welt berüchtigt durch das der Stadt durch die Nationalsozialisten aufgezwungene Konzentrationslager, ist die Heimatstadt des Autors. Kriegserlebnisse, die Zeit der amerikanischen Befreier und das Aufwachsen in dieser von ihrer Geschichte geprägten Stadt stehen im Mittelpunkt.Im Hinblick auf den blutgetränkten Boden Dachaus und die von der Glut des Feuerofens angehauchten Abendwolken über der Stadt nennt der Autor seine neue Publikation »Abendrot über Dachau«. Wie oft mögen die KZ-Häftlinge die…mehr
Dachau mit seiner 1200-jährigen Geschichte, berühmt als Ort der Freilichtmalerei um 1900 und in aller Welt berüchtigt durch das der Stadt durch die Nationalsozialisten aufgezwungene Konzentrationslager, ist die Heimatstadt des Autors. Kriegserlebnisse, die Zeit der amerikanischen Befreier und das Aufwachsen in dieser von ihrer Geschichte geprägten Stadt stehen im Mittelpunkt.Im Hinblick auf den blutgetränkten Boden Dachaus und die von der Glut des Feuerofens angehauchten Abendwolken über der Stadt nennt der Autor seine neue Publikation »Abendrot über Dachau«. Wie oft mögen die KZ-Häftlinge die in Abendrot getauchte ferne Silhouette Dachaus betrachtet haben, sehnsüchtig auf die Morgenröte der Freiheit hoffend, die unaufhaltbar nach dem Erkalten des Feuerofens erglühen müsse.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
MICHAEL GROIßMEIER, geboren 1935 in München, lebt in Dachau, ist Lyriker und Erzähler. Zahlreiche Buchpublikationen: Lyrik, deutsches Haiku, Kurzprosa, autobiografischer Roman »Der Zögling«. Bürgermedaille der Großen Kreisstadt Dachau, Ehrengabe zur Förderung des Schrifttums, Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Bayerischer Poetentaler, Ehrengast der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Der literarische Vorlass befindet sich beim Literaturarchiv Monacensia der Landeshauptstadt München und im Stadtarchiv der Großen Kreisstadt Dachau.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826