Moritz der Tüftler - er baut gerne irgend welche sachen. jetzt kommt sein größtes Projekt: er will einen Hausaufgaben Roboter bauen. er heißt MaR-V-iN. MaR-V-iN hat den Knigge auf seiner gigantichen Festplatte, aber er ist nicht nur ein Roboter, sonder ein richtiger Freund. Lilly, Moritz beste
Freundin, hollt Moritz ab, um MaR-V-iN zu besuchen, weil im Schuppen wo MaR-V-iN steht, ist der Blitz ein…mehrMoritz der Tüftler - er baut gerne irgend welche sachen. jetzt kommt sein größtes Projekt: er will einen Hausaufgaben Roboter bauen. er heißt MaR-V-iN. MaR-V-iN hat den Knigge auf seiner gigantichen Festplatte, aber er ist nicht nur ein Roboter, sonder ein richtiger Freund. Lilly, Moritz beste Freundin, hollt Moritz ab, um MaR-V-iN zu besuchen, weil im Schuppen wo MaR-V-iN steht, ist der Blitz ein geschlagen. Lilly
hat MaR-V-iN angefasst und gesehen, dass MaR-V-iN auf Ladekabel ganz verschmort, aber Moritz sagt ,dass er gut isoliert ist. MaR-V-iN zieht an dem Kabel, an dem er angeschlossen ist, samt Stekdose raus. MaR-V-iN kann zwar die Aufgaben machen, aber ohne Rechenweg, weil der Lehrer den Rechenweg sehen möchte. Deswegen wollt Moritz den MaR-V-iN wieder auseinander nehmen, aber als Moritz nach Hause kam, war MaR-V-iN einfach verschwunden. Moritz hat gleich Lilly angerufen, sie wollen ihn finden.
Ich find es toll das Buch ist spannend. Es ist ein Abenteuer es zu Lesen. Es ist weiter zu empfehlen. Das Ende ist sehr spannend. Es ist schön zu lesen. Ich find es tolll. Das Buch ist für groß und klein etwas.