96,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kongolesische Nationalpolizei ist ein hierarchisch aufgebautes und diszipliniertes Korps. Die Karriere eines Polizisten hängt von einer strengen Ausbildung an der Polizeischule oder -akademie ab, die ihn dazu befähigt, professionell zu handeln und die Verfassung etc. zu respektieren.Der besondere Status des kongolesischen Polizisten rechtfertigt die Entstehung eines Disziplinarrechts innerhalb dieses Dienstes. Auch wenn das Thema - Disziplinarrecht - im kongolesischen Recht neu zu sein scheint, da es die kongolesische Nationalpolizei (PNC) analysiert, weiß ein geübter Jurist, dass das…mehr

Produktbeschreibung
Die kongolesische Nationalpolizei ist ein hierarchisch aufgebautes und diszipliniertes Korps. Die Karriere eines Polizisten hängt von einer strengen Ausbildung an der Polizeischule oder -akademie ab, die ihn dazu befähigt, professionell zu handeln und die Verfassung etc. zu respektieren.Der besondere Status des kongolesischen Polizisten rechtfertigt die Entstehung eines Disziplinarrechts innerhalb dieses Dienstes. Auch wenn das Thema - Disziplinarrecht - im kongolesischen Recht neu zu sein scheint, da es die kongolesische Nationalpolizei (PNC) analysiert, weiß ein geübter Jurist, dass das Disziplinarrecht keine Sondermaterie ist. Es handelt sich um ein Verwaltungsrecht, das die Gesamtheit der Sanktionen untersucht, die auf die Mitglieder einer bestimmten Körperschaft angewendet werden. In den Rechtsbeziehungen zwischen dem Polizisten und der Hierarchie wird das Disziplinarrecht zu einem speziellen und relativ staatlichen Verwaltungsrecht, in dem die hierarchische Autorität die Macht hat, Sanktionen gegen ihre Untergebenen zu verhängen, die angeblich ein Fehlverhalten begangen haben.
Autorenporträt
Giresse E. KASAKA NGEMI hat an der Universität Révérend Kim einen Bachelor in Privat- und Justizrecht erworben. Er ist Mitglied der Anwaltskammer am Berufungsgericht Kinshasa/Matete und arbeitet als wissenschaftlicher Redakteur.