Dieses Buch bietet nicht nur ausführliche Lösungen zu den bayerischen Mathematikaufgaben von 2014-2017, es zeigt auch mit einem durchdachten Farbkonzept auf, welche „Kochrezepte“ man bei den verschiedenen Aufgabentypen anwenden kann. Dadurch erkennt man ziemlich schnell, dass viele Aufgaben ganz ähnlich sind und man kann sich durch das Einüben dieser Standardwege optimal auf das Matheabi vorbereiten. Es wird bei den Lösungen auch angegeben, wie viel bei der jeweiligen Aufgabenstellung erwartet wird und wie man erkennt, wann man mehr oder weniger im Abitur schreiben muss. Auch typische formale Fehler, die von Schülern in den letzten Abiturprüfungen häufig gemacht wurden, sind in den Lösungen berücksichtigt. Daneben gibt es auch Tipps zur richtigen Entscheidung der Abiturvarianten „mit“ oder „ohne Hilfsmittel“.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno