47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ablösung der bestehenden Einzelhandels-Warengruppen durch national gültige, verifizierte CCG-Standard-Warengruppen. Bei gleichzeitiger Umstellung der Einzelhandels-Datenversorgung aus dem GH-Betrieb der EDEKA Handelsgesellschaft Nord von der eigenentwickelten Warenwirtschaftssoftware auf ein SAP-R/3-System , Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die bestehenden Warengruppen in den WWS der…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ablösung der bestehenden Einzelhandels-Warengruppen durch national gültige, verifizierte CCG-Standard-Warengruppen. Bei gleichzeitiger Umstellung der Einzelhandels-Datenversorgung aus dem GH-Betrieb der EDEKA Handelsgesellschaft Nord von der eigenentwickelten Warenwirtschaftssoftware auf ein SAP-R/3-System , Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die bestehenden Warengruppen in den WWS der Märkte durch die national gültige, verifizierte Warenklassifikation der CCG abzulösen. Die Umstellung auf die Warenklassifikation der CCG soll eine größere Transparenz in der Vergleichbarkeit der GHs untereinander und auch im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen schaffen.
Dabei soll diese Arbeit dem Vertrieb das nötige Wissen über den Aufbau der CCG-Warenklassifikation geben, um die Einzelhändler darüber informieren zu können, sowie ein Leitfaden für die ausführenden Techniker sein und ihnen den notwendigen theoretischen und technischen Hintergrund liefern.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.