Gegen die Behauptung, dass die Geschichte des weiblichen subalternen Subjekts nicht wiederhergestellt werden kann, argumentiert dieses Buch, dass es möglich ist, zumindest Fragmente dieser vergessenen Geschichte wiederherzustellen, da es methodisch unmöglich ist, sie in ihrer Gesamtheit wiederherzustellen. Das Buch zeigt, dass die subalterne Frau in Return to Childhood eine reale historische Akteurin ist, die aktiv zum Kampf für die nationale Befreiung beiträgt. Es zeigt auch, dass die subalterne Frau dem Schweigeeffekt des kolonialen und patriarchalen Systems widerstehen kann, um in der Autobiografie als sprechendes Subjekt aufzutreten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno