B Willkommen auf Abruf S Flughafen Frankfurt. Susej, ein junger Afrikaner ohne Visum, will in die Bundesrepublik Deutschland einreisen. Ein Kriegsflüchtling. Behauptet er jedenfalls. Ein Fall für die Asylbehörde, die darüber entscheiden muss, ob Susej eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt oder abgeschoben wird. Susejs Geschichte geht unter die Haut. Uwe Britten schildert anschaulich, was es bedeutet, seine Heimat zu verlassen und in einem fremden Land um Asyl zu bitten. Ein Einzelfall, der dennoch für viele Schicksale steht, von denen man normalerweise nur durch kalte Statistiken erfährt.
B Willkommen auf Abruf S Flughafen Frankfurt. Susej, ein junger Afrikaner ohne Visum, will in die Bundesrepublik Deutschland einreisen. Ein Kriegsflüchtling. Behauptet er jedenfalls. Ein Fall für die Asylbehörde, die darüber entscheiden muss, ob Susej eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt oder abgeschoben wird. Susejs Geschichte geht unter die Haut. Uwe Britten schildert anschaulich, was es bedeutet, seine Heimat zu verlassen und in einem fremden Land um Asyl zu bitten. Ein Einzelfall, der dennoch für viele Schicksale steht, von denen man normalerweise nur durch kalte Statistiken erfährt.