Aceruloplasminämie Klinische Anzeichen und pathophysiologische Mechanismen
EMNA ELLOUZImen Ketata
Broschiertes Buch

Aceruloplasminämie Klinische Anzeichen und pathophysiologische Mechanismen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Akeruloplasminämie, eine seltene genetische Erkrankung, ist durch eine Vielzahl klinischer Symptome und eine Eisenakkumulation im Gewebe gekennzeichnet, wobei die zugrunde liegenden Mechanismen weitgehend unbekannt sind. Unsere Metaanalyse mit 110 Patienten, die nach den Richtlinien von PRISMA 2020 durchgeführt wurde, ergab, dass Männer mit einem Ferritinwert >700 ng/ml die Krankheit mit Diabetes beginnen, während Frauen oder solche mit einem Ferritinwert