Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Acetylcholinrezeptoren sind Transmembranrezeptoren in verschiedenen Bereichen des Nervensystems, die als Substrat den Neurotransmitter Acetylcholin (ACh) binden. Man unterscheidet zwei Typen von ACh-Rezeptoren, die nikotinischen oder nicotinergen Acetylcholinrezeptoren (nAChR) und die muskarinischen oder muscarinergen Acetylcholinrezeptoren (mAChR). Nikotinische Acetylcholinrezeptoren sind ionotrop, d.h. sie sind selbst Ionenkanäle (first messenger). Ihre Wirkung ist meist exzitatorisch (erregend). Sie können durch Nikotin oder Physostigmin (Acetylcholinesterase-Hemmer) aktiviert werden und werden deshalb als n-Acetylcholinrezeptoren bezeichnet. Antagonist ist Curare (ACh-Hemmer).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno