Ein Schweizer Lese- und Vorlesebuch Erzählungen von Max Huwyler, Thomas Hürlimann, Brigitte Schär, Jürg Schubiger, Claudia Storz, Franz Hohler uvm. Herausgegeben:Alioth, Gabrielle
Ein Schweizer Lese- und Vorlesebuch Erzählungen von Max Huwyler, Thomas Hürlimann, Brigitte Schär, Jürg Schubiger, Claudia Storz, Franz Hohler uvm. Herausgegeben:Alioth, Gabrielle
Hätte Hugo nicht einen Brief an den "Presidänten" geschrieben, hätten wir vielleicht nie erfahren, warum plötzlich Frieden ist. Wer nicht weiß, dass auf dem Mond Wunder ganz normal sind, der wird kaum glauben, dass dort plötzlich ein Vogel mit glänzendem Gefieder auftaucht. Und hätte Lola kein SMS geschrieben, hätte niemand je gemerkt, mit wem sie eigentlich zusammen sein will. Manche Geheimnisse klingen auch ganz schön unglaubwürdig. Wie zum Beispiel kam es wirklich zu dem Riesenpilz, den Beni unter dem Fußboden bei seinem Großvater entdeckte? Sind Geschichtenerzähler nicht überhaupt -…mehr
Hätte Hugo nicht einen Brief an den "Presidänten" geschrieben, hätten wir vielleicht nie erfahren, warum plötzlich Frieden ist. Wer nicht weiß, dass auf dem Mond Wunder ganz normal sind, der wird kaum glauben, dass dort plötzlich ein Vogel mit glänzendem Gefieder auftaucht. Und hätte Lola kein SMS geschrieben, hätte niemand je gemerkt, mit wem sie eigentlich zusammen sein will. Manche Geheimnisse klingen auch ganz schön unglaubwürdig. Wie zum Beispiel kam es wirklich zu dem Riesenpilz, den Beni unter dem Fußboden bei seinem Großvater entdeckte? Sind Geschichtenerzähler nicht überhaupt - raffinierte Geheimniskrämer? Die folgenden sind es in jedem Fall: Martin R. Dean, Catalin Dorian Florescu, Franz Hohler, Peter Höner, Thomas Hürlimann, Max Huwyler, Ulrich Knellwolf, Tim Krohn, Hans Manz, Klaus Merz, Brigitte Schär, Jürg Schubiger, Anita Siegfried, Verena Stössinger, Claudia Storz und Bettina Wegenast.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gabrielle Alioth, 1955 in Basel geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und Politik, arbeitete bei der Prognos und and er Universität Basel und siedelte 1984 nach Irland über, wo sie heute als Schriftstellerin und freie Publizistin lebt. Für ihr literarisches Werk und ihre Kinderbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Hamburger Literaturpreis.
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Der Rezensent mit dem Kürzel "gew" hat Spaß an dieser Geschichtensammlung, die zwar eigentlich ein Kinderbuch sein soll, aber durchaus auch Genre-fremde Größen der Schweizer Literatur im Gepäck führt und auch für Jugendliche einige Entdeckungen in petto hält. Kurzum, nach Meinung des Rezensenten ist für jeden etwas dabei: die den Druck auf ihre Tränendrüse schätzen, werden ebenso fündig wie die Fans einer pädagogisch wertvoll aufbereiteten Geschichtslektion, und dankenswerter Weise findet man auch noch Geschichten ohne didaktisches Gepäck. Und so lautet das Fazit des Rezensenten: "Da ist fürwahr für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Sie müssen es nur finden."
"Es ist wichtig, dass alle von der Existenz dieses Buches wissen und die 17 starken Geschichten viele Leser finden. Sie ergeben ein facettenreiches Abbild vom heutigen Jungsein." Neue Luzerner Zeitung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826