Als Arbeitsgruppe setzen wir uns seit Oktober 2011 mit dem Thema Behinderung in einem globalen Kontext auseinander. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir in erster Linie das Ziel einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen und den verschiedenen Konzepten von Behinderung. Dabei versuchen wir insbesondere diejenigen Dinge zu diskutieren, die im Rahmen der Akademie kaum bis keinen Platz finden. Aus diesem Grund stehen im Fokus dieses Buches Fragen der Grenzen von Disziplin und Forschung, welche sich diesem Phänomen und Konzept verschrieben haben. Um diese in einem globalen Rahmen…mehr
Als Arbeitsgruppe setzen wir uns seit Oktober 2011 mit dem Thema Behinderung in einem globalen Kontext auseinander. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir in erster Linie das Ziel einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen und den verschiedenen Konzepten von Behinderung. Dabei versuchen wir insbesondere diejenigen Dinge zu diskutieren, die im Rahmen der Akademie kaum bis keinen Platz finden. Aus diesem Grund stehen im Fokus dieses Buches Fragen der Grenzen von Disziplin und Forschung, welche sich diesem Phänomen und Konzept verschrieben haben. Um diese in einem globalen Rahmen betrachten zu können fragen wir sowohl nach den Grenzen einer nationalstaatlich verfassten sonderpädagogischen Disziplin, nach Barrieren in und durch Forschung zum Thema Inklusion und Behinderung als auch nach den Fundamenten dieser beiden Konzepte selbst.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Graf, Erich OttoPD Dr. phil. Erich Otto Graf, Jg. 1951, PD (PH Karlsruhe), Dr. phil., arbeitet selbständiger Institutionsberater.Studium der Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.Institutionsberater seit 1988. Meine Arbeit besteht darin, Veränderungen anzustossen, zu begleiten, zu analysieren, zu reflektieren und zu beschreiben. In meinen Büchern berichte ich über diese Erfahrungen.Mitarbeit im Forschungsprojekt des Vereins Forschungsgruppe Kreativwerkstatt (http://www.forschungsgruppe-kreativwerkstatt.ch/).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826