High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Unter der Friedel-Crafts-Acylierung versteht man die Einführung eines Acyl-Restes in ein aromatisches System durch eine elektrophile aromatische Substitution, meist mit Carbonsäurehalogeniden in Gegenwart meist stöchiometrischer Mengeneiner starken Lewis-Säure (z. B. FeCl3, BF3 oder AlCl3). Zur Darstellung aromatisch-aliphatischer Ketone ist die Friedel-Crafts-Acylierung die bevorzugte Methode. Die Bedeutung der Reaktion wird durch die Tatsache, dass auch Carbonsäureanhydride und Carbonsäuren in Polyphosphorsäure geeignete Acylierungsmittel sind, noch größer. Durch die Aufeinanderfolge von Friedel-Crafts-Acylierung und Wolff-Kishner-Reduktion oder Clemmensen-Reduktion sind auch alkylsubstituierte Aromaten synthetisch zugänglich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno