Adam Smith is celebrated all over the world as the author of "The Wealth of Nations" and the founder of modern economics. A few of his ideas - that of the 'Invisible Hand' of the market and that 'It is not from the benevolence of the butcher, the brewer, or the baker that we expect our dinner, but from their regard to their own interest' - have become icons of the modern world. Yet Smith saw himself primarily as a philosopher rather than an economist, and would never have predicted that the ideas for which he is now best known were his most important. This book, by one of the leading scholars of the Scottish Enlightenment, shows the extent to which "The Wealth of Nations" and Smith's other great work, "The Theory of Moral Sentiments", were part of a larger scheme to establish a grand 'Science of Man', one of the most ambitious projects of the European Enlightenment, which was to encompass law, history and aesthetics as well as economics and ethics. Nicholas Phillipson reconstructs Smith's intellectual ancestry and formation, of which he gives a radically new and convincing account. He shows what Smith took from, and what he gave to, the rapidly changing and subtly different intellectual and commercial cultures of Glasgow and Edinburgh as they entered the great years of the Scottish Enlightenment. Above all he explains how far Smith's ideas developed in dialogue with those of his closest friend, the other titan of the age, David Hume. This superb biography is now the one book which anyone interested in the founder of economics must read.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.09.2010Wie gut, dass Adam Smith ein Schotte war
Ein Eigenbrötler lobt die Vergesellschaftung: Adam Smith hatte ein langweiliges Leben, aber aufregende Ideen.
VON RAINER HANK
Es gibt wahrlich dankbarere Projekte, als eine Biographie des schottischen Aufklärers Adam Smith (1723 bis 1790) zu schreiben. Zwar hat der Mann zwei weltberühmte Werke hinterlassen - die "Theorie der ethischen Gefühle" (1759) und den "Wohlstand der Nationen" (1776) - und gilt als Begründer des klassischen Liberalismus und der Nationalökonomie, aber ansonsten weiß die Welt wenig von ihm. Smith selbst hat die meisten seiner unpublizierten Manuskripte vor seinem Tod verbrannt oder vernichten lassen. Da er überdies ein lausiger Briefschreiber war, was sein philosophischer Freund David Hume stets monierte, gibt es auch kaum persönliche Quellen, die Aufschluss über sein privates Leben geben könnten.
Es kommt noch schlimmer. Das wenige, was wir über Adam Smith wissen, ist an Langeweile kaum zu überbieten. Abgesehen von einem kurzen Ausflug nach Frankreich, spielte sich sein gesamtes Leben am schottischen Firth of Forth zwischen Edinburgh, Glasgow und seiner Geburtsstadt Kirkcaldy ab. Zwar hat er ein paar Jahre zum Studium in Oxford verbracht, fand freilich das Klima dort intellektuell enttäuschend und die Kommilitonen und Professoren uninteressant, weshalb er seine Zeit vor allem zum Selbststudium nutzte.
Überhaupt war der Mann, dem wir eine beeindruckende Theorie der menschlichen Vergesellschaftung verdanken, wohl eher ein Eigenbrötler. "Mein Amüsement sind lange, einsame Spaziergänge am Strand und ich fühle mich dabei völlig glücklich und zufrieden", gab er David Hume zur Antwort, als dieser sich wieder einmal über Smith' Selbstbezogenheit mokierte. Früh schon kolportiert, aber nicht verbürgt, ist die Begebenheit, wie man dem berühmten Philosophen am hellen Tag bei einem dieser Spaziergänge völlig in Gedanken versunken und noch im Morgenrock begegnen konnte, in einer eigenen Ideenwelt lebend, aus welcher ihn nur die Glocken der Dorfkirche herausreißen konnten.
Nur zwei Menschen hat Smith offenbar näher an sich herangelassen. Einen jungen Adligen, Henry Scott, 3rd Duke of Buccleuch, dessen persönlicher Erzieher, Hauslehrer und Tutor Smith seit 1763 war. Für diese Aufgabe, die mit einer großzügigen und zudem lebenslangen Honorierung durch den vermögenden Duke verbunden war, hatte Smith sogar seine prestigeträchtige Professur für Moralphilosophie in Glasgow aufgegeben. Neben dem adligen Jüngling war es vor allem seine Mutter, die Adam Smith tief verehrte. Der Vater war ein halbes Jahr vor seiner Geburt gestorben, die Witwe hat nie mehr geheiratet und wurde uralt. Als sie 1784, nur sechs Jahre vor Smith' eigenem Tod stirbt, bekennt er in einem ergreifenden Brief, was für ein schwerer Schlag diese Trennung ihm bedeute, da jemand verstorben sei, "der mich liebte wie niemand anderes und den ich geliebt habe wie niemand anderen". Ob er überhaupt andere Frauen geliebt hat, muss offenbleiben. Wiewohl in Glasgow von seinen Studenten als Guru verehrt, hatten frühere Biographen gespottet, das Thema "Sex bei Adam Smith" tauge allenfalls für eine Fußnote in der Geschichte der Sublimierung. Nicht hoch genug zu loben ist es angesichts dieser lebensgeschichtlichen Dürre, dass dem schottischen Historiker Nicholas Phillipson jetzt eine intellektuelle Biographie gelungen ist, die sich längst nicht in der abermaligen Deutung seiner Werke erschöpft. Erklärungsbedürftig ist nämlich für den Biographen, warum gerade Mitte des 18. Jahrhunderts Schottland zum intellektuellen Magnet, Edinburgh zum "Athen des Nordens" und Smith zum Vater einer modernen Freiheitsphilosophie werden konnte. Das Gegenteil hätte man erwarten dürfen, nachdem Schottland 1704, ökonomisch bankrott und moralisch am Ende, der Unterwerfung und Fusion ("Act of Union") mit England zugestimmt hatte. Die Mehrheit der Zeitgenossen prophezeite der gescheiterten schottischen Nation den Absturz in die tiefe Provinzialität. Doch Zollunion und Freihandel innerhalb Großbritanniens und landsmannschaftlicher Ehrgeiz bewirkten etwas anderes: die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Blüte Schottlands.
Hier, im Club der erfolgreichen Kaufleute Glasgows, dem Smith zusammen mit einem Kirchenhistoriker als einzige Nichtkaufleute angehörten, fand der Philosoph sein ökonomisches Anschauungsmaterial für das Lob des Freihandels. Hier wird er aber auch erfahren haben, dass es stets Ziel der Händler ist, sich "ihren Markt zu erweitern, aber den Wettbewerb zu unterdrücken": Der "erbärmliche Geist des Monopols" nützt den Kaufleuten, macht es aber für die Kunden teuer.
Gerade weil Adam Smith Mitte des 18. Jahrhunderts die wirtschaftlich emanzipierteste Region der damaligen Welt beobachtete, konnte er zum Theoretiker des menschlichen Fortschritts werden. Er entdeckte das natürliche Bedürfnis der Menschen, ihr eigenes Los und das ihrer Familien und Staaten zu verbessern. Während die deutsche Forschung gerne einen Keil zwischen die beiden Hauptwerke treibt - hier die Theorie des Mitleids, dort die Theorie des Eigennutzes -, zeigt Phillipson, dass die Gedankenwelt beider Schriften schon in den 40er Jahren, also von einem gut Zwanzigjährigen, einheitlich begründet wurde. Erklärt die "Theorie der ethischen Gefühle", wie die Menschen lernen, in eins mit sich selbst und ihrer Umwelt zu leben (eine Theorie der Vergesellschaftung und der Moralität), bietet der "Wohlstand der Nationen" einen Zugang zur politischen Ökonomie der Zivilgesellschaft und eine Analyse der Probleme, denen moderne Regierungen ausgesetzt sind, wenn sie versuchen, Wohlstand, Freiheit und Glück ihrer Bürger zu mehren. Nur wer sich in andere hineinversetzen kann (Altruismus und Mitleidsfähigkeit), kann es sich auch moralisch leisten, seinen Eigennutz zu verfolgen.
Das sich vom Mutterland emanzipierende Amerika wird Smith zum Anschauungsort, wie der Respekt vor dem Eigentum und das Wirkprinzip der Arbeitsteilung den Wohlstand der Menschen befördern. Der Staat (für die Amerikaner ist er weit genug weg) tut am besten, wenn er sich darauf beschränkt, Frieden zu garantieren, die Steuerlast zu mäßigen und Gerechtigkeit erträglich zu machen. "Den Rest bringt der natürliche Lauf der Dinge von alleine."
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Ein Eigenbrötler lobt die Vergesellschaftung: Adam Smith hatte ein langweiliges Leben, aber aufregende Ideen.
VON RAINER HANK
Es gibt wahrlich dankbarere Projekte, als eine Biographie des schottischen Aufklärers Adam Smith (1723 bis 1790) zu schreiben. Zwar hat der Mann zwei weltberühmte Werke hinterlassen - die "Theorie der ethischen Gefühle" (1759) und den "Wohlstand der Nationen" (1776) - und gilt als Begründer des klassischen Liberalismus und der Nationalökonomie, aber ansonsten weiß die Welt wenig von ihm. Smith selbst hat die meisten seiner unpublizierten Manuskripte vor seinem Tod verbrannt oder vernichten lassen. Da er überdies ein lausiger Briefschreiber war, was sein philosophischer Freund David Hume stets monierte, gibt es auch kaum persönliche Quellen, die Aufschluss über sein privates Leben geben könnten.
Es kommt noch schlimmer. Das wenige, was wir über Adam Smith wissen, ist an Langeweile kaum zu überbieten. Abgesehen von einem kurzen Ausflug nach Frankreich, spielte sich sein gesamtes Leben am schottischen Firth of Forth zwischen Edinburgh, Glasgow und seiner Geburtsstadt Kirkcaldy ab. Zwar hat er ein paar Jahre zum Studium in Oxford verbracht, fand freilich das Klima dort intellektuell enttäuschend und die Kommilitonen und Professoren uninteressant, weshalb er seine Zeit vor allem zum Selbststudium nutzte.
Überhaupt war der Mann, dem wir eine beeindruckende Theorie der menschlichen Vergesellschaftung verdanken, wohl eher ein Eigenbrötler. "Mein Amüsement sind lange, einsame Spaziergänge am Strand und ich fühle mich dabei völlig glücklich und zufrieden", gab er David Hume zur Antwort, als dieser sich wieder einmal über Smith' Selbstbezogenheit mokierte. Früh schon kolportiert, aber nicht verbürgt, ist die Begebenheit, wie man dem berühmten Philosophen am hellen Tag bei einem dieser Spaziergänge völlig in Gedanken versunken und noch im Morgenrock begegnen konnte, in einer eigenen Ideenwelt lebend, aus welcher ihn nur die Glocken der Dorfkirche herausreißen konnten.
Nur zwei Menschen hat Smith offenbar näher an sich herangelassen. Einen jungen Adligen, Henry Scott, 3rd Duke of Buccleuch, dessen persönlicher Erzieher, Hauslehrer und Tutor Smith seit 1763 war. Für diese Aufgabe, die mit einer großzügigen und zudem lebenslangen Honorierung durch den vermögenden Duke verbunden war, hatte Smith sogar seine prestigeträchtige Professur für Moralphilosophie in Glasgow aufgegeben. Neben dem adligen Jüngling war es vor allem seine Mutter, die Adam Smith tief verehrte. Der Vater war ein halbes Jahr vor seiner Geburt gestorben, die Witwe hat nie mehr geheiratet und wurde uralt. Als sie 1784, nur sechs Jahre vor Smith' eigenem Tod stirbt, bekennt er in einem ergreifenden Brief, was für ein schwerer Schlag diese Trennung ihm bedeute, da jemand verstorben sei, "der mich liebte wie niemand anderes und den ich geliebt habe wie niemand anderen". Ob er überhaupt andere Frauen geliebt hat, muss offenbleiben. Wiewohl in Glasgow von seinen Studenten als Guru verehrt, hatten frühere Biographen gespottet, das Thema "Sex bei Adam Smith" tauge allenfalls für eine Fußnote in der Geschichte der Sublimierung. Nicht hoch genug zu loben ist es angesichts dieser lebensgeschichtlichen Dürre, dass dem schottischen Historiker Nicholas Phillipson jetzt eine intellektuelle Biographie gelungen ist, die sich längst nicht in der abermaligen Deutung seiner Werke erschöpft. Erklärungsbedürftig ist nämlich für den Biographen, warum gerade Mitte des 18. Jahrhunderts Schottland zum intellektuellen Magnet, Edinburgh zum "Athen des Nordens" und Smith zum Vater einer modernen Freiheitsphilosophie werden konnte. Das Gegenteil hätte man erwarten dürfen, nachdem Schottland 1704, ökonomisch bankrott und moralisch am Ende, der Unterwerfung und Fusion ("Act of Union") mit England zugestimmt hatte. Die Mehrheit der Zeitgenossen prophezeite der gescheiterten schottischen Nation den Absturz in die tiefe Provinzialität. Doch Zollunion und Freihandel innerhalb Großbritanniens und landsmannschaftlicher Ehrgeiz bewirkten etwas anderes: die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Blüte Schottlands.
Hier, im Club der erfolgreichen Kaufleute Glasgows, dem Smith zusammen mit einem Kirchenhistoriker als einzige Nichtkaufleute angehörten, fand der Philosoph sein ökonomisches Anschauungsmaterial für das Lob des Freihandels. Hier wird er aber auch erfahren haben, dass es stets Ziel der Händler ist, sich "ihren Markt zu erweitern, aber den Wettbewerb zu unterdrücken": Der "erbärmliche Geist des Monopols" nützt den Kaufleuten, macht es aber für die Kunden teuer.
Gerade weil Adam Smith Mitte des 18. Jahrhunderts die wirtschaftlich emanzipierteste Region der damaligen Welt beobachtete, konnte er zum Theoretiker des menschlichen Fortschritts werden. Er entdeckte das natürliche Bedürfnis der Menschen, ihr eigenes Los und das ihrer Familien und Staaten zu verbessern. Während die deutsche Forschung gerne einen Keil zwischen die beiden Hauptwerke treibt - hier die Theorie des Mitleids, dort die Theorie des Eigennutzes -, zeigt Phillipson, dass die Gedankenwelt beider Schriften schon in den 40er Jahren, also von einem gut Zwanzigjährigen, einheitlich begründet wurde. Erklärt die "Theorie der ethischen Gefühle", wie die Menschen lernen, in eins mit sich selbst und ihrer Umwelt zu leben (eine Theorie der Vergesellschaftung und der Moralität), bietet der "Wohlstand der Nationen" einen Zugang zur politischen Ökonomie der Zivilgesellschaft und eine Analyse der Probleme, denen moderne Regierungen ausgesetzt sind, wenn sie versuchen, Wohlstand, Freiheit und Glück ihrer Bürger zu mehren. Nur wer sich in andere hineinversetzen kann (Altruismus und Mitleidsfähigkeit), kann es sich auch moralisch leisten, seinen Eigennutz zu verfolgen.
Das sich vom Mutterland emanzipierende Amerika wird Smith zum Anschauungsort, wie der Respekt vor dem Eigentum und das Wirkprinzip der Arbeitsteilung den Wohlstand der Menschen befördern. Der Staat (für die Amerikaner ist er weit genug weg) tut am besten, wenn er sich darauf beschränkt, Frieden zu garantieren, die Steuerlast zu mäßigen und Gerechtigkeit erträglich zu machen. "Den Rest bringt der natürliche Lauf der Dinge von alleine."
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main