Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,70 €
  • Gebundenes Buch

Der Adel im Raum des heutigen Hessen trat vom Ausgang des Mittelalters bis an die Schwelle der Gegenwart in sehr verschiedenen Formationen hervor, konfrontiert mit immer neuen Herausforderungen, die seine herausgehobene gesellschaftliche Stellung in Frage stellten. die Beiträge dieses Bandes analysieren, wie sich die einzelnen Adelsgruppen - die Reichsgrafen (seit dem 19. Jahrhundert Standesherren) und der Niederadel (auch die ehemaligen Reichsritter) - mit den politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Wechsellagen in Vormoderne und Modere auseinander gesetzt und wie sich dabei ihre…mehr

Produktbeschreibung
Der Adel im Raum des heutigen Hessen trat vom Ausgang des Mittelalters bis an die Schwelle der Gegenwart in sehr verschiedenen Formationen hervor, konfrontiert mit immer neuen Herausforderungen, die seine herausgehobene gesellschaftliche Stellung in Frage stellten. die Beiträge dieses Bandes analysieren, wie sich die einzelnen Adelsgruppen - die Reichsgrafen (seit dem 19. Jahrhundert Standesherren) und der Niederadel (auch die ehemaligen Reichsritter) - mit den politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Wechsellagen in Vormoderne und Modere auseinander gesetzt und wie sich dabei ihre Handlungsfelder und Handlungsoptionen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur verändert haben. Schließlich bieten die Beiträge neue Bezugspunkte für eine vergleichende Adelsgesichte, die von einem epochenübergreifenden, interdisziplinären Ansatz profitieren.