Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der heilige Adelphus von Metz ( im 4. Jh.; im 5. Jh. in Metz) war Bischof von Metz. Sein Gedenktag ist der 30. August. Üblicherweise wird er in bischöflichen Gewändern mit einem Kirchenmodell in der Hand dargestellt. Über das Leben des heiligen Adelphus ist wenig bekannt. Anfang des 5. Jahrhunderts war er Bischof von Metz. Er soll viele Wunder gewirkt haben, etwa Tote auferweckt, Teufel ausgetrieben und Kranke geheilt. Nach seinem Tod wurde Adelphus in der Krypta der Abteikirche St. Clemens in Metz bestattet. Am 17. Mai 836 (möglicherweise 826) wurden seine Gebeine im Auftrag des Metzer Bischofs Drogo in die Benediktinerabtei Neuweiler im Elsass überführt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno