Alfred Wirth
Adipositas-Fibel
5 Angebote ab € 6,95 €
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- ISBN-13: 9783540645313
- ISBN-10: 3540645314
- Artikelnr.: 27977389
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Definition ud Klassifikation
- Untersuchungsmethoden
- Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
- Ursachen der Adipositas
- Fettgewebe
- Begleit- und Folgekrankheiten
- Kinder und Jugendliche: Prävention und Therapie
- Therapie
- Untersuchungsmethoden
- Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
- Ursachen der Adipositas
- Fettgewebe
- Begleit- und Folgekrankheiten
- Kinder und Jugendliche: Prävention und Therapie
- Therapie
Adipositas - eine Krankheit mit Folgen.- Definition und Klassifizierung von Übergewicht und Adipositas.- Untersuchungsinhalte bei Adipositas.- Adipositas: eine epidemische und kostenträchtige Krankheit.- Adipositas tritt immer häufiger auf.- Adipositasassoziierte Krankheiten.- Psychosoziales Leid und beeinträchtigte Lebensqualität.- Kostenträchtige Adipositas.- Erhöhte Mortalität bei Adipositas.- Ätiologie der Adipositas: Weshalb werden Menschen dick?.- Die Rolle der Genetik.- Vermehrte Energieaufnahme: gesichert?.- Energieverbrauch.- Sekundäre Adipositas.- Exkurs: Fettgewebe.- Wie wird Fett gebildet (Lipogenese).- Der Fettabbau (Lipolyse) - eine komplexe Kaskade.- Fettzellen: Neubildung lebenslang?.- Die Fettzelle - ein hormonbildendes Organ?.- Braunes Fettgewebe.- Häufige Folgekrankheiten.- Metabolisches Syndrom.- Diabetes mellitus.- Fettstoffwechselstörungen.- Störungen der Hämostase.- Hypertonie und Kardiomyopathie bei Adipositas.- Endotheliale Dysfunktion.- Koronare Herzkrankheit.- Apoplex und periphere arterielle Verschlusskrankheit.- Gastrointestinale Erkrankungen.- Atmungsbedingte Schlafstörungen.- Die adipöse Frau: Fertilität, Schwangerschaft und Geburt.- Krebs durch Körperfettvermehrung?.- Erkrankungen des Bewegungsapparates.- Therapie.- Indikationen und Therapieziele: Wer soll wie viel abnehmen?.- Behandlungsstrategie: Wie gehe ich vor?.- Ernährungstherapie.- Nutzt die Bewegungstherapie Adipösen?.- Sinn und Zweck von Psychotherapie und Verhaltenstraining.- Ist eine medikamentöse Therapie gerechtfertigt?.- Der Magenballon - obsolet?.- Operative Therapie.- Wer bietet das beste Programm zur Gewichtsreduktion?.- Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - ein rapide wachsendes Problem.- Literatur.
- Definition ud Klassifikation
- Untersuchungsmethoden
- Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
- Ursachen der Adipositas
- Fettgewebe
- Begleit- und Folgekrankheiten
- Kinder und Jugendliche: Prävention und Therapie
- Therapie
- Untersuchungsmethoden
- Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
- Ursachen der Adipositas
- Fettgewebe
- Begleit- und Folgekrankheiten
- Kinder und Jugendliche: Prävention und Therapie
- Therapie
Adipositas - eine Krankheit mit Folgen.- Definition und Klassifizierung von Übergewicht und Adipositas.- Untersuchungsinhalte bei Adipositas.- Adipositas: eine epidemische und kostenträchtige Krankheit.- Adipositas tritt immer häufiger auf.- Adipositasassoziierte Krankheiten.- Psychosoziales Leid und beeinträchtigte Lebensqualität.- Kostenträchtige Adipositas.- Erhöhte Mortalität bei Adipositas.- Ätiologie der Adipositas: Weshalb werden Menschen dick?.- Die Rolle der Genetik.- Vermehrte Energieaufnahme: gesichert?.- Energieverbrauch.- Sekundäre Adipositas.- Exkurs: Fettgewebe.- Wie wird Fett gebildet (Lipogenese).- Der Fettabbau (Lipolyse) - eine komplexe Kaskade.- Fettzellen: Neubildung lebenslang?.- Die Fettzelle - ein hormonbildendes Organ?.- Braunes Fettgewebe.- Häufige Folgekrankheiten.- Metabolisches Syndrom.- Diabetes mellitus.- Fettstoffwechselstörungen.- Störungen der Hämostase.- Hypertonie und Kardiomyopathie bei Adipositas.- Endotheliale Dysfunktion.- Koronare Herzkrankheit.- Apoplex und periphere arterielle Verschlusskrankheit.- Gastrointestinale Erkrankungen.- Atmungsbedingte Schlafstörungen.- Die adipöse Frau: Fertilität, Schwangerschaft und Geburt.- Krebs durch Körperfettvermehrung?.- Erkrankungen des Bewegungsapparates.- Therapie.- Indikationen und Therapieziele: Wer soll wie viel abnehmen?.- Behandlungsstrategie: Wie gehe ich vor?.- Ernährungstherapie.- Nutzt die Bewegungstherapie Adipösen?.- Sinn und Zweck von Psychotherapie und Verhaltenstraining.- Ist eine medikamentöse Therapie gerechtfertigt?.- Der Magenballon - obsolet?.- Operative Therapie.- Wer bietet das beste Programm zur Gewichtsreduktion?.- Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - ein rapide wachsendes Problem.- Literatur.