KI ist das Zukunftsthema für alle Gestalter und Gestalterinnen: Dieses Buch bringt Ihnen die Welt von KI im Grafikdesign nahe und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Adobe-Programme. Die beiden Autorinnen vermitteln Ihnen grundlegende Konzepte, die Einbindung von KI in den kreativen Prozess sowie die Kunst des effektiven Promptings. Vor allem aber erleben Sie Adobe Firefly in der Praxis: Sie erstellen effektive Text- oder Bildprompts, die exakt die gewünschten Bilder liefern. Sie fügen Objekte ein oder entfernen störende Elemente und wandeln einfache Skizzen in professionelle Grafiken um. Auch der Einsatz von KI in Photoshop, Illustrator und Adobe Express wird ausführlich behandelt, und zwar mit einem besonderen Fokus auf das Generative Füllen, Erweitern und Neufärben. Praxisbeispiele runden das Buch ab. Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden!
Aus dem Inhalt:
KI im Kreativprozess anwenden für Ideenfindung, Research, Komposition u. a.Grundlagen vonAdobe Firefly und die Integration in den eigenen WorkflowGrundlagen des PromptingsProfessionelle Prompts mit Firefly, Text zu Bild, negative PromptsVerwenden von Referenzbildern zum Anpassen an einen StilVarianten über Seitenverhältnis, Stil, Stilreferenzen, Farbe, Effekte und Beleuchtung erstellenTexteffekte und das Hinzufügen von Formen und ElementenEinführung in die KI-Funktionen von Adobe ExpressInteraktion von Firefly mit Photoshop und Illustrator: Generatives Füllen, Erweitern und NeufärbenTeilen von KI-Werken in Galerie und Creative Cloud
Aus dem Inhalt:
KI im Kreativprozess anwenden für Ideenfindung, Research, Komposition u. a.Grundlagen vonAdobe Firefly und die Integration in den eigenen WorkflowGrundlagen des PromptingsProfessionelle Prompts mit Firefly, Text zu Bild, negative PromptsVerwenden von Referenzbildern zum Anpassen an einen StilVarianten über Seitenverhältnis, Stil, Stilreferenzen, Farbe, Effekte und Beleuchtung erstellenTexteffekte und das Hinzufügen von Formen und ElementenEinführung in die KI-Funktionen von Adobe ExpressInteraktion von Firefly mit Photoshop und Illustrator: Generatives Füllen, Erweitern und NeufärbenTeilen von KI-Werken in Galerie und Creative Cloud
»KI ist derzeit in aller Munde. Chat GTP ist die Referenz für Text-KI, Midjourney für Bildgenerieren. Wie viel Bewegung im Thema KI steckt, hat man vor kurzem mit chinesischen OleepSeek gesehen. Midjourney ist deshalb die Referenz im Erstellen von KI-Grafiken, weil es auf die größten Bildmengen zurückgreift. Der Konkurrent von Adobe - Firefly- legt besonderen Wert auf Urheberrecht und hat daher nur eine kleine Bildmenge von Adobe Stock -früher mal Fotolia- zur Verfügung. Aber gerade professionelle Grafiker und Designer müssen bei rechtlichen Themen besonders abgesichert sein. Firefly ist ein Teil von Adobe CC. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die Möglichkeiten von KI im Grafikdesign mit Firefly voll ausschöpfen möchte. Es bietet neben einer ausführlichen Einführung ins Thema auch zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen - ideal für Designer und Designerinnen, die ihre kreativen Prozesse (Bereichen Illustration, Logodesign, Produktdesign und Fotografie) durch den Einsatz von KI optimieren möchten. Nach dem Kapitel 'Grundwissen KI", das sich mit Konzepten und dem Kreativprozess beschäftigt, also wie KI in Ihren kreativen Arbeitsprozess eingebunden werden kann. Darauf wird auf Firefly direkt eingegangen. Funktionen, Werkzeuge und die Möglichkeiten der KI werden hier beschrieben. Lernen Sie, wie Sie durch die Erstellung präziser und kreativer Textprompts beeindruckende Bilder und Strukturen erzeugen. Auch wird das Verwenden von Referenzbildern zum Anpassen an einen Stil beschrieben. Da Firefly kein Programm ist, über das man dicke Bücher schreiben kann, wird ergänzend auf die KI in Photoshop, Illustrator, In Design, Adobe Express und Adobe Stock eingegangen. Denn Adobe nutzt auch für diese Programme die Engine von Firefly. Ob automatische Mustererstellung und intelligente Farbharmonien in Adobe Illustrator, das Generieren realistischer Objekte ("Content-Aware-Fill" -), "generatives Erweitern" oder Hintergründe in Adobe Photoshop oder die "Text-zu-Bild"-Schnittstelle von Adobe lnDesign, alles wird angerissen.« Nordevents.net 202502