Wer sich ernsthaft mit Adobe Photoshop 7 beschäftigen und die vielen neuen Funktionen effizient einsetzen will, findet in diesem komplett vierfarbig gestalteten Lern- und Nachschlagewerk den optimalen Begleiter. Neben fundiertem Grundlagenwissen und Workshops zur Erstellung von Auswahlen, der Arbeit mit Masken, Kanälen, Pfaden und Transformationen sowie zu den Malwerkzeugen wird die effiziente Arbeit mit Stilen genauso behandelt wie die Montage, Retusche und Korrektur von Fotografien. Wer bereits mit Photoshop gearbeitet hat, wird für viele Anregungen und Problemlösungen dankbar sein, die hier…mehr
Wer sich ernsthaft mit Adobe Photoshop 7 beschäftigen und die vielen neuen Funktionen effizient einsetzen will, findet in diesem komplett vierfarbig gestalteten Lern- und Nachschlagewerk den optimalen Begleiter. Neben fundiertem Grundlagenwissen und Workshops zur Erstellung von Auswahlen, der Arbeit mit Masken, Kanälen, Pfaden und Transformationen sowie zu den Malwerkzeugen wird die effiziente Arbeit mit Stilen genauso behandelt wie die Montage, Retusche und Korrektur von Fotografien. Wer bereits mit Photoshop gearbeitet hat, wird für viele Anregungen und Problemlösungen dankbar sein, die hier von einem Profi mit langjährigen Erfahrungen eingehend besprochen werden, z.B. der kreative Einsatz von Ebenenfüllmethoden oder spezielle Funktionen zur Automatisierung und Optimierung des Arbeitsflusses.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gerhard Koren ist seit 1994 Freelancer im Bereich Video- und Multimedia. Bei Video- und Filmprojekten kennt er sich sowohl in der Konzeption als auch bei Compositing und Videoschnitt bestens aus. Seit mehreren Jahren ist er als freiberuflicher Trainer und Consultant für Multimedia-, Video- und Webprogramme tätig und produziert u.a. Schulungsvideos und -DVDs. Er arbeitet für die Firma Adobe als Produktspezialist und Promoter im Web- und Motion-Bereich.
Inhaltsangabe
... Vorwort ... Was ist neu? Hintergrundwissen Auflösung ... Auflösung und Maßeinheiten ... Digitale Bilder aus dem Scanner ... Bildgröße und Auflösung in Photoshop ... Auflösungs-Voreinstellungen Farben, Modi und Modelle ... Farbmodelle und Bildmodi ... Noch mehr Bildmodi ... Standardisierte Farben ... Die Idee des Farbmanagements ... Monitorkalibrierung ... Farbeinstellungen in Photoshop ... Farbmanagement in der Praxis ... Füllmethoden, Farbüberlagerung und ... Malmodi Dateiformate ... Datenkompression ... Projektdaten ... Video- und Multimedia ... Ausgabe und Druckvorstufe ... Web und Handy ... Voreinstellungen ... Spezialitäten Fundament Arbeiten mit Dateien ... Dateien öffnen und importieren ... Dateien anlegen und speichern Die Arbeitsoberfläche ... Einstellungssachen ... Menüs ... Paletten und Dialoge . Farbe und Farbwahl ... Paletten zur Farbwahl ... Vorder- und Hintergrundfarbe ... Der Farbwähler ... Pipetten-Werkzeug Malwerkzeuge ... Werkzeugspitzen-Werkzeug und Buntstift-Werkzeug ... Bildnachbearbeitung mit Malwerkzeugen und Malmodi ... Füllwerkzeug ... Verlaufswerkzeug ... Das Radiergummi-Werkzeug Auswahlwerkzeuge ... Rechteck und Ellipse ... Lasso-Werkzeuge ... Zauberstab ... Kombinieren von Auswahlwerkzeugen Ebenen-Grundlagen ... Ebenen-Palette ... Eigenschaften von Ebenen ... Ebenen erstellen, bearbeiten und löschen Dienstbare Geister ... Hilfslinien und Lineal ... Raster ... Die Protokoll-Palette ... Die Protokollpinsel ... Werkzeugvoreinstellungen ... Vorgaben-Manager ... Messen und Informationen Transformieren und Freistellen ... Transformation von Ebenen ... Arbeitsfläche, Freistellen und Zuschneiden ... Das Freistellungswerkzeug ... Ebenen verketten Fortgeschrittene Techniken Text in Photoshop ... Textebene erstellen ... Werkzeugoptionsleiste ... Zeichenpalette ... Textblöcke ... Absatzformatierung ... Spezielle Textfunktionen Ebenenstile und Effekte ... Effekte im Einzelnen ... Workshops Glas, Neon, Silber und Messing ... Vorgefertigte Ebenenstile Filter ... Mal-, Kunst- und Zeichenfilter ... Rendering-Filter ... Weich- und Scharfzeichnungsfilter ... Verzerrungsfilter Pfade ... Pfade erstellen ... Pfade in Auswahlen umwandeln Muster, Formen und Strukturen ... Formwerkzeuge ... Füllebenen ... Muster anwenden ... Muster selbst erzeugen ... Kreative Werkzeugspitzen Spezialitäten Masken, Auswahlen und Kanäle ... Der Maskierungsmodus ... Farbbereiche auswählen ... Bilder extrahieren ... Kanäle und Auswahlen ... Ebenenmasken ... Vektormasken ... Ebenengruppierungen Montage und Retusche ... Kopierstempel ... Reparaturpinsel und Ausbessern-Werkzeug ... Verflüssigen von Bildern ... Wischfinger, Scharf- und Weichzeichner ... Weichzeichner Farbeinstellungen, Farbkorrekturen und Tonwerte ... Tonwerte und Histogramm ... Tonwertkorrektur ... Gradationskurven ... Helligkeit und Kontrast ... Automatische Korrekturen ... Farbeinstellungen ... Grobeinstellungen ... Einstellungsebenen . Automatisieren Die CD-ROM zum Buch Index
... Vorwort ... Was ist neu? Hintergrundwissen Auflösung ... Auflösung und Maßeinheiten ... Digitale Bilder aus dem Scanner ... Bildgröße und Auflösung in Photoshop ... Auflösungs-Voreinstellungen Farben, Modi und Modelle ... Farbmodelle und Bildmodi ... Noch mehr Bildmodi ... Standardisierte Farben ... Die Idee des Farbmanagements ... Monitorkalibrierung ... Farbeinstellungen in Photoshop ... Farbmanagement in der Praxis ... Füllmethoden, Farbüberlagerung und ... Malmodi Dateiformate ... Datenkompression ... Projektdaten ... Video- und Multimedia ... Ausgabe und Druckvorstufe ... Web und Handy ... Voreinstellungen ... Spezialitäten Fundament Arbeiten mit Dateien ... Dateien öffnen und importieren ... Dateien anlegen und speichern Die Arbeitsoberfläche ... Einstellungssachen ... Menüs ... Paletten und Dialoge . Farbe und Farbwahl ... Paletten zur Farbwahl ... Vorder- und Hintergrundfarbe ... Der Farbwähler ... Pipetten-Werkzeug Malwerkzeuge ... Werkzeugspitzen-Werkzeug und Buntstift-Werkzeug ... Bildnachbearbeitung mit Malwerkzeugen und Malmodi ... Füllwerkzeug ... Verlaufswerkzeug ... Das Radiergummi-Werkzeug Auswahlwerkzeuge ... Rechteck und Ellipse ... Lasso-Werkzeuge ... Zauberstab ... Kombinieren von Auswahlwerkzeugen Ebenen-Grundlagen ... Ebenen-Palette ... Eigenschaften von Ebenen ... Ebenen erstellen, bearbeiten und löschen Dienstbare Geister ... Hilfslinien und Lineal ... Raster ... Die Protokoll-Palette ... Die Protokollpinsel ... Werkzeugvoreinstellungen ... Vorgaben-Manager ... Messen und Informationen Transformieren und Freistellen ... Transformation von Ebenen ... Arbeitsfläche, Freistellen und Zuschneiden ... Das Freistellungswerkzeug ... Ebenen verketten Fortgeschrittene Techniken Text in Photoshop ... Textebene erstellen ... Werkzeugoptionsleiste ... Zeichenpalette ... Textblöcke ... Absatzformatierung ... Spezielle Textfunktionen Ebenenstile und Effekte ... Effekte im Einzelnen ... Workshops Glas, Neon, Silber und Messing ... Vorgefertigte Ebenenstile Filter ... Mal-, Kunst- und Zeichenfilter ... Rendering-Filter ... Weich- und Scharfzeichnungsfilter ... Verzerrungsfilter Pfade ... Pfade erstellen ... Pfade in Auswahlen umwandeln Muster, Formen und Strukturen ... Formwerkzeuge ... Füllebenen ... Muster anwenden ... Muster selbst erzeugen ... Kreative Werkzeugspitzen Spezialitäten Masken, Auswahlen und Kanäle ... Der Maskierungsmodus ... Farbbereiche auswählen ... Bilder extrahieren ... Kanäle und Auswahlen ... Ebenenmasken ... Vektormasken ... Ebenengruppierungen Montage und Retusche ... Kopierstempel ... Reparaturpinsel und Ausbessern-Werkzeug ... Verflüssigen von Bildern ... Wischfinger, Scharf- und Weichzeichner ... Weichzeichner Farbeinstellungen, Farbkorrekturen und Tonwerte ... Tonwerte und Histogramm ... Tonwertkorrektur ... Gradationskurven ... Helligkeit und Kontrast ... Automatische Korrekturen ... Farbeinstellungen ... Grobeinstellungen ... Einstellungsebenen . Automatisieren Die CD-ROM zum Buch Index
Rezensionen
Dieses Buch ist klar geschrieben, intuitiv und auf den Punkt gebracht. Einsteiger und Fortgeschrittene werden mit diesem Buch viel Spass haben! (designbooks.net, März 2003)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826