Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adolf Karl Heinrich Slaby ( 18. April 1849 in Berlin; 6. April 1913 in Berlin) war der erste Ordinarius für Elektrotechnik an der TH Charlottenburg (1886). Elf Jahre später beschäftigte er sich, Marconi folgend, mit Fragen der Funkübertragung, führte Verbesserungen ein und machte sie populär. Durch seinen persönlichen Zugang zu Kaiser Wilhelm II. bewirkte er viel für das gesellschaftliche Ansehen der Ingenieure und der Technik. Sein Sohn war der Ingenieur und Konstrukteur Rudolf Slaby, Mitbegründer der Slaby-Beringer-Automobilwerke in Berlin.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno