Adolf Stobbe ( 20. November 1906 in Krücken, Ostpreußen; 23. September 1956 in Stade) war ein deutscher Politiker (CDU, DSP, SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Nach der Volksschule besuchte Adolf Stobbe die Spandauer Evangelisch-soziale Volkshochschule. Danach war er in der Landwirtschaft tätig und arbeitete bis 1927 als Landarbeiter. Er wurde Gewererkschaftssekretär der Christlichen Landarbeitergewerkschaft in den Jahren 1928 bis 1933. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er 1933 verhaftet. In der Folge verdingte er sich als Angestellter einer Versicherung von 1934 bis 1939, danach leistete er Wehrdienst. Er geriet in Kriegsgefangenschaft, aus der er 1945 wieder freikam. Nach Kriegsende engagierte er sich als Sekretär der Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft. Er übernahm ab dem Jahr 1945 den CDU-Vorsitz im Kreis Uelzen und wurde ein Jahr später Mitglied im ernannten Kreistag Uelzen und schließlich auch Mitglied des gewählten Kreistages.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno