Advances in Sugarcane Biorefinery: Technologies, Commercialization, Policy Issues and Paradigm Shift for Bioethanol and By-Products, by Chandel and Silveira, compiles the basic and applied information covering cane and biomass processing for sugar and ethanol production, as well as by-products utilization for improving the economy of sugarcane biorefineries. In this unique collection of 14 chapters, specialists in their field provide critical insights into several topics, review the current research, and discuss future progress in this research area. The book presents the most current…mehr
Advances in Sugarcane Biorefinery: Technologies, Commercialization, Policy Issues and Paradigm Shift for Bioethanol and By-Products, by Chandel and Silveira, compiles the basic and applied information covering cane and biomass processing for sugar and ethanol production, as well as by-products utilization for improving the economy of sugarcane biorefineries. In this unique collection of 14 chapters, specialists in their field provide critical insights into several topics, review the current research, and discuss future progress in this research area.
The book presents the most current advances in sugarcane biorefinery, including sugarcane crop cultivation, new sugarcane varieties, soil health, mechanization of crop, technical aspects of first and second generation ethanol production, economic analysis, life cycle assessment, biomass logistics and storage, co-generation of heat and electricity, process intensification and alternative by-products utilization. The book also explores the business ecosystem of sugarcane biorefineries, marketing analysis of ethanol demand and price dwindling patterns, aiming for a futuristic scenario. This book will be especially useful for scientists, researchers and technicians who are working in the area of biomass based biorefineries, as well as professionals in the sugar and alcohol industry. It also brings relevant content for policy makers, market analysts, agriculture scientists and managers.
1. Technological advancements for improved sugarcane cultivation, new varieties, pest and disease management, soil mapping and restoration of soil health 2. Sugarcane crop mechanization and straw recovery, Sugarcane management and enterprise resource planning (ERP) Systems, New maintenance technologies in agricultural processing and logistic, storage of sugarcane and residues 3. Sugarcane vinasse, molasses, yeast cream: Agricultural, environmental and industrial aspects 4. New frontiers in technological advancements in 1G ethanol production and recovery of by-products based on the "biorefinery" concept 5. Recent progress on bioconversion of hemicellulose into ethanol and value-added products, research developments of genetically modified organisms (GMOs) for hemicellulose sugars utilisation and commercialisation trends by new start-up companies 6. Second generation ethanol production: Potential biomass feedstock, engineering of feedstock, engineering of microorganisms for improved cellulose and ethanol production, Biomass deconstruction, process configurations and new process schemes, Techno-economic analysis 7. Carbon footprints scenario of burning gasoline, GHG emissions, climate change, comparative assessment with using ethanol as a transportation liquid fuel, IPCC recommendations 8. Comparative techno-economic analysis of co-generation of heat and electricity and second generation ethanol production from sugarcane biomass: measuring the right scale 9. Valorization of by-products following bio-refinery concept, commercial aspects of by-products of lignin and hemicellulose, cell wall components of sugarcane bagasse and straw 10. Global production statistics of ethanol, commercialization, marketing trends, investing opportunities appraisal on rules and regulations to international transport ethanol 11. Opportunities for investment, stake holders, futuristic market growth and market penetration strategies for new investors, virtual alcohol demand in potable sector, pharmaceutical sector and other industrial sectors 12. Government policy analysis, price control, subsidies, private investments and alcohol transportation, distribution and storage 13. Strategic execution of India-Brazil sucro-alcohol business network: Next five years overview on competitive marketing, mapping, and alignment of goals 14. Life cycle assessment of sugarcane biorefinery: Energy use, economic, environmental assessment and other sustainability indicators
1. Technological advancements for improved sugarcane cultivation, new varieties, pest and disease management, soil mapping and restoration of soil health 2. Sugarcane crop mechanization and straw recovery, Sugarcane management and enterprise resource planning (ERP) Systems, New maintenance technologies in agricultural processing and logistic, storage of sugarcane and residues 3. Sugarcane vinasse, molasses, yeast cream: Agricultural, environmental and industrial aspects 4. New frontiers in technological advancements in 1G ethanol production and recovery of by-products based on the "biorefinery" concept 5. Recent progress on bioconversion of hemicellulose into ethanol and value-added products, research developments of genetically modified organisms (GMOs) for hemicellulose sugars utilisation and commercialisation trends by new start-up companies 6. Second generation ethanol production: Potential biomass feedstock, engineering of feedstock, engineering of microorganisms for improved cellulose and ethanol production, Biomass deconstruction, process configurations and new process schemes, Techno-economic analysis 7. Carbon footprints scenario of burning gasoline, GHG emissions, climate change, comparative assessment with using ethanol as a transportation liquid fuel, IPCC recommendations 8. Comparative techno-economic analysis of co-generation of heat and electricity and second generation ethanol production from sugarcane biomass: measuring the right scale 9. Valorization of by-products following bio-refinery concept, commercial aspects of by-products of lignin and hemicellulose, cell wall components of sugarcane bagasse and straw 10. Global production statistics of ethanol, commercialization, marketing trends, investing opportunities appraisal on rules and regulations to international transport ethanol 11. Opportunities for investment, stake holders, futuristic market growth and market penetration strategies for new investors, virtual alcohol demand in potable sector, pharmaceutical sector and other industrial sectors 12. Government policy analysis, price control, subsidies, private investments and alcohol transportation, distribution and storage 13. Strategic execution of India-Brazil sucro-alcohol business network: Next five years overview on competitive marketing, mapping, and alignment of goals 14. Life cycle assessment of sugarcane biorefinery: Energy use, economic, environmental assessment and other sustainability indicators
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.