Melli Pospischil, der Schrecken aus dem Altersheim, ermittelt wieder. Diesmal in der Wotrubakirche, wo sie auf die erste Leich stößt. Mit 86 weiß sie sofort alles besser als Chefinspektor Angermann, der auch nicht mehr der Jüngste ist. Er lässt sie hundertmal wissen, was er von ihr hält.Nach ein paar Leichen mehr in der Gegend um die Kirche und der Bekanntschaft mit einem Gaunerpärchen, die alle mit einem Obdachlosenheim zu tun haben, weiß sie, wo sie die Täter zu suchen hat.Aber dann sieht sie sich einem übermächtigen Verdächtigen gegenüber.Mit viel Witz, Phantasie und Ironie, Lokalkolorit und Sozialkritik strampelt sich Melli durch ihre Welt…mehr
Melli Pospischil, der Schrecken aus dem Altersheim, ermittelt wieder. Diesmal in der Wotrubakirche, wo sie auf die erste Leich stößt. Mit 86 weiß sie sofort alles besser als Chefinspektor Angermann, der auch nicht mehr der Jüngste ist. Er lässt sie hundertmal wissen, was er von ihr hält.Nach ein paar Leichen mehr in der Gegend um die Kirche und der Bekanntschaft mit einem Gaunerpärchen, die alle mit einem Obdachlosenheim zu tun haben, weiß sie, wo sie die Täter zu suchen hat.Aber dann sieht sie sich einem übermächtigen Verdächtigen gegenüber.Mit viel Witz, Phantasie und Ironie, Lokalkolorit und Sozialkritik strampelt sich Melli durch ihre Welt
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Geboren in Wien, entdeckte die Autorin im Alter von 13 Jahren das Buch "Der Geisterseher" von Schiller/Ewers, es wurde zu ihrem langjährigen Kultbuch. Gleichzeitig begann sie in Ermanglung von anderen Büchern, die ihr gefallen hätten, selbst Romane zu schreiben. Nach dem Studium an der TU Wien war sie viele Jahre als Architektin und nebenberuflich als Grafikerin tätig. Während dieser Zeit kam sie nur sporadisch zum Schreiben, einige Romane und Romanfragmente blieben liegen. Seit sie vor einigen Jahren den Beruf aufgegeben hat, widmet sie sich ganz dem Schreiben. Sie verfasst hauptsächlich Krimis, Thriller und mysteriöse Kurzgeschichten. Veröffentlichungen: "Bildermord", ein Salzburger Künstlerkrimi, Berenkamp-Verlag 2012, 2. Ausgabe bei Epubli 2015. "Auch Mord ist (k)eine Kunst", eBook mit Kurzkrimis, Verlag Stories & Friends 2014. "Die Hände des Doktor Kinich", tredition 2014. "Alles Theater", seltsame Kurzgeschichten, tredition 2015. "DIABELLIS INFERNO", Psychothriller, tredition, Neuauflage Juni 2018. "Rot wie Blut", böse Kurzgeschichten, tredition, 2019. "BLINDE BILDER", Psychothriller, tredition 2021. "ALT BÖSE TOT", satirischer Wien-Krimi, tredition 2023. Homepage der Autorin: www.ingrid-j-poljak.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826