Die vorliegende Ausgabe verzichtet bewußt auf jene Momente, mit denen das ewige römische Reich, als von Aeneas begründet und durch Augustus vollendet, literarisch legitimiert werden sollte. Der "humane Aspekt" steht im Vordergrund: Aeneas, als Exemplum eines Menschen im Spannungsverhältnis von Pflicht und Neigung, gesellschaftlicher Leistung und individueller Selbstverwirklichung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno