Ästhetische Schriften 1806-1815 / Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche 1. Abteilung: Sämtliche Werke, 19
Johann Wolfgang von Goethe
Buch mit Leinen-Einband

Ästhetische Schriften 1806-1815 / Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche 1. Abteilung: Sämtliche Werke, 19

Die Frankfurter Ausgabe. Hrsg. v. Friedmar Apel

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
76,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Jahr 1805 markiert eine wichtige Zäsur in Goethes Kunstdenken. Mit Schillers Tod wird für Goethe die Aufgabe der Selbstvergewisserung immer wichtiger, so ist bereits der Winckelmann-Aufsatz zu Beginn dieses Zeitraums weniger eine Rettung des Andenkens an den Antiquar und Ästhetiker, er entwirft vielmehr das Bild eines exemplarischen Menschen der Epoche, der sich in der Erfahrung der Antike seiner Eigenheit versichert. Insofern setzt Goethe hier zu einem Neuansatz an. Die Idee des Vorbildcharakters des Älteren wird verworfen, Individuum und Moderne werden gerechtfertigt. Die Betonung de...