Zeichnungen wie Kunstwerke im Museum
.
Ich befinde mich nahe einer Gefahrenzone. Diese mussten eingerichtet werden um die japanische Bevölkerung vor Göttern zu schützen. Mit Hilfe von Schutzzäune wird versucht, auch Menschen fern zu halten die neugierig sind oder Selbstmordgedanken hegen. Leider
klappt es nicht immer.
Deshalb wurden auch Grenzpatrouillen eingerichtet. Der Anti-Gott-Forscher…mehrZeichnungen wie Kunstwerke im Museum
.
Ich befinde mich nahe einer Gefahrenzone. Diese mussten eingerichtet werden um die japanische Bevölkerung vor Göttern zu schützen. Mit Hilfe von Schutzzäune wird versucht, auch Menschen fern zu halten die neugierig sind oder Selbstmordgedanken hegen. Leider klappt es nicht immer.
Deshalb wurden auch Grenzpatrouillen eingerichtet. Der Anti-Gott-Forscher Sachiyuki Tokinaga ist einer von Ihnen. Bei einem Rundgang trifft er auf die jungen Frau Waka Kamikura sie scheint etwas bzw. jemanden zu suchen.
.
Die postapokalyptischen Welt ist schon ziemlich speziell, da die Götter zwar tödlich sind, aber auch wunderschön sein sollen. Wenn sie dich angucken, sollst du dich in Wasser verwandeln. Für viele ein schöner Tod.
Ich muss sagen, dass die Protagonisten mich noch nicht abgeholt haben. Die ganzen Szenen sind mir an manchen Stellen einfach überzogen, so dass ich es zwar interessant finde, mich aber noch nicht gefesselt hat. Ich werde auf jeden Fall Band 2 für meine finale Entscheidung benötigen.
.
Was mich allerdings umgehauen hat sind die Bilder. Manche Zeichnungen besonders die mit den Göttern sind wahre Meisterwerke und könnten ohne Probleme sofort eingerahmt und an die Wand gehängt werden. Es gibt so viele Details die mich mehr als begeistert haben.
.
Ich finde es komisch, dass sie als Götter bezeichnet werden und nicht als Aliens.
.
Japan: laufend, Band 5 ist am 09.08.2023 erschienen