Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,00 €
  • Broschiertes Buch

Um im globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen neue Geschäftsstrategien entwickeln. Die Autoren beschreiben anhand zahlreicher Beispiele die Strategie der virtuellen Organisation, die es Unternehmen ermöglicht, sich verändernden Märkten anzupassen und auf die individuellen Kundenwünsche flexibel zu reagieren. Der amerikanische Bestseller wurde komplett dem deutschsprachigen Markt angepasst. Concise text: Wie können Unternehmen in einer Zeit des Wandels und des zunehmenden globalen Wettbewerbs erfolgreich sein? Die Antwort gibt die aktuelle Übersetzung des amerikanischen…mehr

Produktbeschreibung
Um im globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen neue Geschäftsstrategien entwickeln. Die Autoren beschreiben anhand zahlreicher Beispiele die Strategie der virtuellen Organisation, die es Unternehmen ermöglicht, sich verändernden Märkten anzupassen und auf die individuellen Kundenwünsche flexibel zu reagieren. Der amerikanische Bestseller wurde komplett dem deutschsprachigen Markt angepasst.
Concise text: Wie können Unternehmen in einer Zeit des Wandels und des zunehmenden globalen Wettbewerbs erfolgreich sein? Die Antwort gibt die aktuelle Übersetzung des amerikanischen Bestsellers - ganz an die Belange deutscher Unternehmer angepaßt. Wie können Unternehmen angesichts des schnellen Wandels und der Intensivierung globalen Wettbewerbs florieren? Sich verändernden Märkten "agil" zu begegnen, mit anpassungsfähigen Strategien und virtuellen Organisationen auf die individuellen Kundenwünsche eingehen: Die Autoren zeigen, wie sich die Strategien/Instrumente verändert haben, und helfen, neue, dem globalen Markt angepaßte zu entwickeln. Viele Beispiele zeigen den Weg in die Zukunft - gleichermaßen für große und kleine Unternehmen. Eine auf die Bedürfnisse der deutschen Leser angepaßte Übersetzung des amerikanischen Bestsellers von Goldman/Nagel/Preiss. Hans-Jürgen Warnecke, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, erläutert, welch große Bedeutung die Ansätze auch für den Standort Deutschland haben.
Rezensionen
"... mit einer Fülle von hilfreichen Praxisbeispielen und Details zeigen die Autoren konkret, worauf es im Management künftig ankommen wird." (Die Zeit) "...Abschied von der herkömmlichen Massenproduktion, kürzere Lebenszyklenmodelle und die Fähigkeit, Aufträge in beliebigen Losgrößen auszuführen, sind charakteristisch für agile Wettbewerber, meinen die Autoren." (Handelsblatt)